Fr. 19.90

Terror gegen Juden - Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt | Eine Anklage: alarmierende Reportage, aktualisiert seit dem 7. Oktober 2023 - mit einer Chronik antisemitischer Gewalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zeit, dass Polizei und Justiz aufwachen!
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt.
Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland. Was zu tun wäre, erklärt dieses Buch. 

About the author


Ronen Steinke, Dr. jur., geboren 1983 in Erlangen, arbeitet als Redakteur bei der 
Süddeutschen Zeitung
. Er studierte Jura und Kriminologie, arbeitete in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und beim UN-Jugoslawientribunal in Den Haag. Seine Promotion über die Entwicklung der Kriegsverbrechertribunale von Nürnberg bis Den Haag wurde von der
 FAZ
 als »Meisterstück« gelobt. Seine 2013 veröffentlichte Biografie über Fritz Bauer, den mutigen Ermittler und Ankläger der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, wurde mit »Der Staat gegen Fritz Bauer« preisgekrönt verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Im Berlin Verlag erschien 2017 sein hochgelobtes Buch »Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin«. 2020 folgte »Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt«, 2022 der Bestseller »Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz« und 2023 »Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht«.

Summary

Zeit, dass Polizei und Justiz aufwachen!
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt.
Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland. Was zu tun wäre, erklärt dieses Buch. 

Product details

Authors Ronen Steinke
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2024
 
EAN 9783492320924
ISBN 978-3-492-32092-4
No. of pages 304
Dimensions 120 mm x 23 mm x 187 mm
Weight 285 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Judenverfolgung, Antisemitismus, Organisiertes Verbrechen, Ausgrenzung, Nationalismus, Deutschland, Geheimbund, Synagoge, Islamismus, Gesellschaft und Kultur, allgemein, NSU, Rassismus, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Juden, Halle, Hanau, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, SOCIAL SCIENCE / General, Anschlag, Soziale und ethische Themen, Nazis, Holocaust, Volksglaube und umstrittenes Wissen, POLITICAL SCIENCE / General, Westeuropa, Soziale Integration & Assimilation, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz, Geographische Qualifier, Verschwörungstheorien, Bürgerwehr, Politische Strukturen und Prozesse, Jüdisches Leben, Bewaffnete Konflikte, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Rechtsradikalismus, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Mobbing, Schikane & Belästigung, Neonazis, Judenhass, Polizeigewalt, FAMILY & RELATIONSHIPS / Abuse / General, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, Hate Speech, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, POLITICAL SCIENCE / Terrorism, SOCIAL SCIENCE / Penology, Jüdische Gemeinde, SOCIAL SCIENCE / Conspiracy Theories, SOCIAL SCIENCE / Refugees, BDS, jom kippur, FAMILY & RELATIONSHIPS / Bullying, staatsversagen, antisemitische Verfolgung, rechter Terror, Polizeischutz, rechter Rand, Volksverhetzung, jüdisches Leben in Deutschland, Gewalt gegen Juden, schutzlos, antisemitische Gewalttaten, Justizversagen, Friedhofsschändung, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politische Parteien und Plattformen, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Sanktionsforschung (Pönologie) und Strafen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Politische Ideologien und Bewegungen, Holocaustgedenkstätte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.