Fr. 34.50

Trockenes Feld - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Zufälle bestimmen unser Leben?
Kurt Palm schreibt erstmals über seine Familiengeschichte, über die Macht des Zufalls und die Traumata der Kriegsgeneration.
»Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel: unbekannt. Sein Vater wurde als 18-Jähriger vom Schweinestall an die Front geschickt, um in einer deutschen Uniform gegen Partisanen in Slowenien und Frankreich zu kämpfen. Trotzdem hatte die Biografie der Eltern für den jugendlichen Sohn kaum eine Bedeutung, sie waren einfach seine Eltern. Erst nach ihrem Tod beginnt er über seine Herkunft, über Fluchterfahrungen, über Täterschaft und Mitläufertum nachzudenken.
Kurt Palm schreibt in diesem Buch erstmals über seine Familiengeschichte. Welche Zufälle bestimmen unsere Herkunft und unsere Geschichten? Und welche Traumata sind uns und unseren Leben eingeschrieben?

About the author

Kurt Palm, 1955 in Vöcklabruck geboren, lebt als Autor und Regisseur in Wien. Palm wurde mit der gefeierten TV-Produktion »Phettbergs Nette Leit Show« (1994-96) bekannt. Sein Bestseller »Bad Fucking« (Residenz 2010) wurde 2011 mit dem Friedrich Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres ausgezeichnet und war auch als Film erfolgreich. Zuletzt erschien sein Roman »Der Hai im System« (Leykam 2022), der mit dem Leo Perutz-Preis ausgezeichnet wurde.

Summary

Welche Zufälle bestimmen unser Leben?
Kurt Palm schreibt erstmals über seine Familiengeschichte, über die Macht des Zufalls und die Traumata der Kriegsgeneration.
»Meine Eltern wurden aus Jugoslawien vertrieben und wir sind froh, dass wir so eine schöne Wohnstube besitzen«, schreibt Kurt Palm 1964 in sein Schulheft. Seine Mutter musste 1943 auf einem Pferdewagen aus Suhopolje in Kroatien fliehen, Ziel: unbekannt. Sein Vater wurde als 18-Jähriger vom Schweinestall an die Front geschickt, um in einer deutschen Uniform gegen Partisanen in Slowenien und Frankreich zu kämpfen. Trotzdem hatte die Biografie der Eltern für den jugendlichen Sohn kaum eine Bedeutung, sie waren einfach seine Eltern. Erst nach ihrem Tod beginnt er über seine Herkunft, über Fluchterfahrungen, über Täterschaft und Mitläufertum nachzudenken.
Kurt Palm schreibt in diesem Buch erstmals über seine Familiengeschichte. Welche Zufälle bestimmen unsere Herkunft und unsere Geschichten? Und welche Traumata sind uns und unseren Leben eingeschrieben?

Foreword

Eine europäische Familiengeschichte, ein großes Stück Zeitgeschichte.
Kultautor Kurt Palm schreibt erstmals über seine Herkunft, über Flucht, Verlust und Widerstand.

Additional text

»Trockenes Feld ist die Deutung einer Familie, von Palm aus gesehen. Feinfühlig und hartnäckig zugleich tastet er sich Schritt für Schritt in vergessene Kapitel der Familiengeschichte und zu Ausgangspunkten lange bestehender Dynamiken vor.«
Johanna Lenhart, Literaturhaus Wien

Product details

Authors Kurt Palm
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783701183432
ISBN 978-3-7011-8343-2
No. of pages 304
Dimensions 140 mm x 30 mm x 215 mm
Weight 476 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Leben, Deutsche Literatur, Krieg, Zeitgeschichte, Frankreich, Kroatien, Widerstand, Flucht, Biografie, Verlust, Herkunft, Slowenien, Jugoslawien, Familiengeschichte, Täter, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Mitläufer, Partisanen, Fluchterfahrung, Suhopolje

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.