Fr. 90.00

Anlagentechnik für sterile und ultrareine Prozesse

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Fachbuch beschreibt die Grundlagen zur Gestaltung von Apparaten für die sterile Prozesstechnik unter Beachtung der aktuellen Regeln und Vorschriften. Unter dem Begriff sterile Prozesstechnik werden die spezifischen Randbedingungen der Apparate- und Anlagentechnik für die Lebensmittel-, Pharma- und Bioverfahrenstechnik zusammengefasst. Diese ergeben sich aus dem möglichen Verderb der zu verarbeitenden Produkte und den dadurch zu beachtenden hygienischen Anforderungen. Die Anforderungen, die sich aus der Reinigung und Desinfektion bzw. Sterilisation der Anlagen ergeben sowie die zugehörigen Regeln zum "Hygienic Design" der Anlagen werden ausführlich behandelt. Beschrieben werden außerdem die hierbei zu beachtenden speziellen regulatorischen Aspekte und die erarbeiteten technischen Regeln, die über die des üblichen Anlagenbaus hinausgehen. Zunehmend kommen Single-Use-Elemente im Zusammenhang mit der sterilen Prozesstechnik zur Anwendung, daher wurde diesem Trend ein eigenes Kapitel gewidmet.

List of contents

Apparate und Anlagen der sterilen und ultrareinen Prozesstechnik.- Rechtliche Vorgaben für hygienische und sterile Prozesse.- Normen und Richtlinien für hygienische und sterile Prozesse.- Reinigung verfahrenstechnischer Anlagen.-Desinfektion und Sterilisation von Anlagen.- Hygienic Design.- Die Entkeimungsfiltration.- Die Trink-, Rein- und Reinstwasserbereitung.- Reinraumtechnik.- Single-Use-Produkte und -Systeme.

About the author










Professor Dr.-Ing. Siegfried Ripperger war Leiter des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik an der TU Dresden (1993-2004) und TU Kaiserslautern (2004-2016). Er studierte Verfahrenstechnik an der Universität Kaiserslautern und wurde nach der Promotion Entwicklungsleiter für Technische Membranen innerhalb einer Produktgruppe des Akzo Konzerns. 

Dr.-Ing. Kai Nikolaus studierte und promovierte im Fachgebiet Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern, heutige Bezeichnung: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Nach seiner Promotion im Jahre 2013 ist er bis heute als akademischer Oberrat an der RPTU in Kaiserslautern tätig und hält seit 2016 unter anderem die Vorlesungen Apparatebau und Apparatetechnik.


Product details

Authors Kai Nikolaus, Siegfried Ripperger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783662692165
ISBN 978-3-662-69216-5
No. of pages 165
Dimensions 170 mm x 25 mm x 250 mm
Weight 472 g
Illustrations XVI, 165 S. 24 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.