Fr. 58.50

Maurice de Vlaminck - Rebell der Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erste umfassende Publikation über Maurice de Vlaminck, dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde.

Nach seiner Teilnahme am Pariser Salon d'Automne von 1905 wurde Maurice de Vlaminck zu einem führenden Vertreter der französischen Avantgarde. Wie kein anderes Mitglied der Fauvisten identifizierte er sich mit dem Attribut der Wildheit und propagierte das Image eines modernen Künstlerrebellen, der dem Regelwerk der Akademien resolut den Rücken gekehrt hatte.
In Deutschland wurde Vlaminck früh als ein Wegbereiter der Moderne gefeiert. Im Zuge des nationalsozialistischen Bildersturms wurden seine Arbeiten 1937 als "entartet" verfemt und Gemälde aus dem Bestand deutscher Museen zwangsbeschlagnahmt.
Die Publikation liefert einen weitläufigen Überblick über Vlamincks gesamtes malerisches _uvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhundert ausgeführten Kompositionen, über seine von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus, bis zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.

Summary

Die erste umfassende Publikation über Maurice de Vlaminck, dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde.

Nach seiner Teilnahme am Pariser Salon d’Automne von 1905 wurde Maurice de Vlaminck zu einem führenden Vertreter der französischen Avantgarde. Wie kein anderes Mitglied der Fauvisten identifizierte er sich mit dem Attribut der Wildheit und propagierte das Image eines modernen Künstlerrebellen, der dem Regelwerk der Akademien resolut den Rücken gekehrt hatte.

In Deutschland wurde Vlaminck früh als ein Wegbereiter der Moderne gefeiert. Im Zuge des nationalsozialistischen Bildersturms wurden seine Arbeiten 1937 als „entartet“ verfemt und Gemälde aus dem Bestand deutscher Museen zwangsbeschlagnahmt.

Die Publikation liefert einen weitläufigen Überblick über Vlamincks gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhundert ausgeführten Kompositionen, über seine von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus, bis zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.

Product details

Assisted by Roland Mönig (Editor), Michael Philipp (Editor), Anna Storm (Editor), Ortrud Westheider (Editor), Ortrud Westheider u a (Editor), Daniel Zamani (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783791377513
ISBN 978-3-7913-7751-3
No. of pages 220
Dimensions 251 mm x 309 mm x 27 mm
Weight 1629 g
Illustrations 200 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Verstehen, Kubismus, Modernismus, Fauvismus, Hasso Plattner, Museum Barberini, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.