Fr. 88.00

Die Lutherrezeption Dietrich Bonhoeffers

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein verblüffend erhellender Ansatz in der Bonhoeffer-Interpretation

Dieses Buch bietet einen neuen Schlüssel zum Denken Dietrich Bonhoeffers. Es ist die erste umfassende Analyse des Einflusses, den Martin Luther auf die Entwicklung und die Gestalt seiner Theologie hatte.
In Bonhoeffers Schriften ist Luther allgegenwärtig. Michael DeJonge rückt diese Beobachtung in das Zentrum seiner Analyse: Er beschreibt Bonhoeffers auf Luther basierende Rechtfertigungstheologie, die sich auf die Gegenwart Christi in Wort, Sakrament und Kirche gründet und so als Beziehungsgeschehen konzipiert ist. Die Brücke zwischen dieser Theologie und Bonhoeffers ethisch-politischen Überlegungen findet DeJonge in einem wohlverstandenen Zwei-Reiche-Denken. Er kann zeigen, wie diese Tradition Bonhoeffers Überlegungen zu Krieg und Frieden sowie sein Verständnis von Widerstand prägt. Dadurch gelingt es dieser einzigartigen Studie, widersprüchliche Momente bei Bonhoeffer aufzuklären und die Kohärenz seines Denkens aufzuzeigen.

About the author










Michael DeJonge ist Inhaber des James F. Strange Chair für Religionswissenschaft an der University of South Florida in Tampa (USA), wo er Geschichte des Christentums und modernes religiöses Denken lehrt.

Summary

Ein verblüffend erhellender Ansatz in der Bonhoeffer-Interpretation

Dieses Buch bietet einen neuen Schlüssel zum Denken Dietrich Bonhoeffers. Es ist die erste umfassende Analyse des Einflusses, den Martin Luther auf die Entwicklung und die Gestalt seiner Theologie hatte.

In Bonhoeffers Schriften ist Luther allgegenwärtig. Michael DeJonge rückt diese Beobachtung in das Zentrum seiner Analyse: Er beschreibt Bonhoeffers auf Luther basierende Rechtfertigungstheologie, die sich auf die Gegenwart Christi in Wort, Sakrament und Kirche gründet und so als Beziehungsgeschehen konzipiert ist. Die Brücke zwischen dieser Theologie und Bonhoeffers ethisch-politischen Überlegungen findet DeJonge in einem wohlverstandenen Zwei-Reiche-Denken. Er kann zeigen, wie diese Tradition Bonhoeffers Überlegungen zu Krieg und Frieden sowie sein Verständnis von Widerstand prägt. Dadurch gelingt es dieser einzigartigen Studie, widersprüchliche Momente bei Bonhoeffer aufzuklären und die Kohärenz seines Denkens aufzuzeigen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.