Fr. 37.90

"Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!" - Martin Luther Kings Spiritualität als Grundlage seines Kampfes gegen Rassismus und Ungerechtigkeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

2024 - 60. Jahrestag des Deutschlandbesuchs Martin Luther Kings

Martin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist vielfach erzählt. Weniger bekannt ist, wie sehr Kings Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit in seiner religiösen und spirituellen Haltung gründeten.
Dieser Spur folgt Michael Haspel in seinem Buch. Er macht sichtbar, wie sich in Kings Lebensweg und Widerstandskonzept religiöser Glaube, theologische Überzeugungen und politische Strategien gegenseitig beeinflussen und durchdringen. Glaube ist für King nicht ein Wohlgefühl des Getröstetseins, sondern eine Welthaltung der Liebe, die sich im Kampf für Gerechtigkeit bewährt.
Diese Botschaft verdient es, gerade angesichts der kommenden Jahrestage der Erinnerung an Martin Luther King neu gehört zu werden. Sie lädt ein zu einer befreiten und befreienden Spiritualität.

  • Ein frischer Blick auf die Motivation zum Widerstand bei Martin Luther King
  • Eine bisher zu wenig beachtete Perspektive auf sein Werk und sein Wirken
  • Ein Beispiel dafür, wozu Glaube und Theologie dienen können - auch heute

About the author

Dr. Michael Haspel lehrt als außerplanmäßiger Professor Systematische Theologie am Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Summary

2024 - 60. Jahrestag des Deutschlandbesuchs Martin Luther Kings

Martin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist vielfach erzählt. Weniger bekannt ist, wie sehr Kings Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit in seiner religiösen und spirituellen Haltung gründeten.

Dieser Spur folgt Michael Haspel in seinem Buch. Er macht sichtbar, wie sich in Kings Lebensweg und Widerstandskonzept religiöser Glaube, theologische Überzeugungen und politische Strategien gegenseitig beeinflussen und durchdringen. Glaube ist für King nicht ein Wohlgefühl des Getröstetseins, sondern eine Welthaltung der Liebe, die sich im Kampf für Gerechtigkeit bewährt.

Diese Botschaft verdient es, gerade angesichts der kommenden Jahrestage der Erinnerung an Martin Luther King neu gehört zu werden. Sie lädt ein zu einer befreiten und befreienden Spiritualität.

  • Ein frischer Blick auf die Motivation zum Widerstand bei Martin Luther King
  • Eine bisher zu wenig beachtete Perspektive auf sein Werk und sein Wirken
  • Ein Beispiel dafür, wozu Glaube und Theologie dienen können – auch heute

Additional text

»eine hervorragende, ebenso gelehrte wie zugängliche und gut lesbare Einführung.«

Report

»[Haspel] lädt dazu ein, den theologischen Blick über den weißen und deutschen Horizont hinauszurichten und sich von Kings Erbe inspirieren zu lassen« evangelische-aspekte.de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.