Fr. 34.50

Von der D-Mark zum Euro - Erinnerungen des Chefökonomen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vor 25 Jahren, am 1. Januar 1999, schlug die Geburtsstunde des Euro. Die gemeinsame Währung hat seitdem Europa geprägt und sich neben dem Dollar als zweitwichtigste Währung in der Welt etabliert. Als erster Chefökonom stand der Autor im Mittelpunkt des Geschehens. In vielen bisher unbekannten Details lässt er die Leser teilhaben an den schwierigen Entscheidungen, die schließlich zum Erfolg geführt haben.
Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses in den Werdegang aus einfachen Verhältnissen über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis heute wider. Nach einer erfolgreichen akademischen Karriere war Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Otmar Issing von 1990 - 1998 Mitglied des Direktoriums der Deutschen Bundesbank und deren Chefökonom. Von 1998 - 2006 war er Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Als deren erster Chefökonom spielte er eine zentrale Rolle bei der Einführung des Euro und der Gestaltung der Geldpolitik der EZB.

Summary

VorteileHintergründe der Euro-EinführungDie Notenbank vor dem Hintergrund der Vita des AutorsPersönliche Einblicke in die Welt der NotenbankenZum Werk
Vor 25 Jahren, am 1.Januar 1999, schlug die Geburtsstunde des Euro. Die gemeinsame Währung hat seitdem Europa geprägt und sich neben dem Dollar als zweitwichtigste Währung in der Welt etabliert. Als erster Chefökonom stand der Autor im Mittelpunkt des Geschehens. In vielen bisher unbekannten Details lässt er die Leser teilhaben an den schwierigen Entscheidungen, die schließlich zum Erfolg geführt haben.
Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses in den Werdegang aus einfachen Verhältnissen über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit nach dem ersten Weltkrieg bis heute wider.

Zielgruppe
Ökonomisch, wirtschaftspolitisch und zeitgeschichtlich Interessierte.

Product details

Authors Otmar Issing, Otmar (Prof. Dr. Dr. h.c. mult.) Issing
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.06.2024
 
EAN 9783800674831
ISBN 978-3-8006-7483-1
No. of pages 238
Dimensions 150 mm x 21 mm x 232 mm
Weight 511 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Deutsche Mark, Memoiren, optimieren, EZB, Europäische Zentralbank, Bundesbank, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.