Fr. 24.50

Du und ich und für immer - Roman - In Russland verboten, von TikTok geliebt: Das Finale der Romance-Trilogie über eine schwule Liebe in einem sowjetischen Sommerlager endlich auf Deutsch!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kann eine Liebe Bestand haben, die nie ans Licht kommen darf?

Trotz allem, was ihnen widerfahren ist, haben Jura und Wolodja beschlossen, ihrer Liebe eine Chance zu geben und gemeinsam in Charkiw zu leben. Doch der Druck, ihre Beziehung im Verborgenen leben zu müssen, lastet immer schwerer auf Jura. Der Musiker gerät in eine Schaffenskrise, die er in Alkohol ertränkt. Wolodja versucht alles, um Juras Depression zu lindern. Er merkt aber bald, dass dieser nur dann wieder zu sich finden kann, wenn er in das liberalere Deutschland zurückkehrt. Das Aus für ihre Beziehung? Oder ist Wolodja bereit, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ebenfalls einen Neuanfang zu wagen?
»Der Umgang mit dem Buch erzählt viel darüber, wie stark die Hetze gegen queere Menschen in den vergangenen Jahren zugenommen hat und wie sie idiologisch genutzt wird, um sich vom Feindbild Westen abzugrenzen.« Der SPIEGEL über »Du und ich und der Sommer«
Die »Jura und Wolodja«-Reihe:
Du und ich und der Sommer
Du und ich und die Schwalben
Du und ich und für immer

About the author

Elena Malisowa wurde 1988 in einer sowjetischen Provinzstadt geboren. Bereits als Kind verfasste sie erste Gedichte, später kamen Kurzgeschichten und Romane dazu.Katerina Silwanowa wurde 1992 in Charkiw, Ukraine, geboren. Nach ihrem Studium zog sie in die russische Stadt Nowgorod, wo sie in ihrer Freizeit zu schreiben begann. 2016 lernten sich die beiden Autorinnen kennen und beschlossen, gemeinsam Bücher zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, der Auftakt einer Romance-Trilogie, in dem es über die erste Liebe zweier junger Männer geht, die sich in einem sowjetischen Sommerlager kennenlernen, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde die Reihe in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen wurden daraufhin des Landes verwiesen. Elena Malisowa lebt mittlerweile in Deutschland, Katerina Silwanowa musste in die Ukraine zurückkehren.Katerina Silwanowa wurde 1992 in Charkiw, Ukraine, geboren. Nach ihrem Studium zog sie in die russische Stadt Nowgorod, wo sie in ihrer Freizeit zu schreiben begann.2016 lernte sie Elena Malisowa kennen, und die beiden beschlossen, ein gemeinsames Buch zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, die von der ersten Liebe zwischen zwei jungen Männern in einem sowjetischen Sommerlager erzählt, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde der Roman in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen mussten daraufhin das Land verlassen.

Summary

Kann eine Liebe Bestand haben, die nie ans Licht kommen darf?

Trotz allem, was ihnen widerfahren ist, haben Jura und Wolodja beschlossen, ihrer Liebe eine Chance zu geben und gemeinsam in Charkiw zu leben. Doch der Druck, ihre Beziehung im Verborgenen leben zu müssen, lastet immer schwerer auf Jura. Der Musiker gerät in eine Schaffenskrise, die er in Alkohol ertränkt. Wolodja versucht alles, um Juras Depression zu lindern. Er merkt aber bald, dass dieser nur dann wieder zu sich finden kann, wenn er in das liberalere Deutschland zurückkehrt. Das Aus für ihre Beziehung? Oder ist Wolodja bereit, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ebenfalls einen Neuanfang zu wagen?

»Der Umgang mit dem Buch erzählt viel darüber, wie stark die Hetze gegen queere Menschen in den vergangenen Jahren zugenommen hat und wie sie idiologisch genutzt wird, um sich vom Feindbild Westen abzugrenzen.« Der SPIEGEL über »Du und ich und der Sommer«

Die »Jura und Wolodja«-Reihe:
Du und ich und der Sommer
Du und ich und die Schwalben
Du und ich und für immer

Product details

Authors Elena Malisowa, Katerina Silwanowa
Assisted by Jennie Seitz (Translation)
Publisher Blanvalet
 
Original title Simfoniya tishiny
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2024
 
EAN 9783764508715
ISBN 978-3-7645-0871-5
No. of pages 416
Dimensions 136 mm x 216 mm x 36 mm
Weight 501 g
Series Jura und Wolodja
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Alkoholismus, Berlin, Deutschland, Russland, Ukraine, Krim, UdSSR, Sowjetunion, Depression, Trennung, Konstanz, erste Liebe, Coming of age, große Gefühle, Liebesgeschichte, Wiedersehen, Homophobie, Pioniere, LGBTQ, Charkiw, own voice, LGBTQIA+, Russland / Sowjetunion, leichtlesen, Booktok, Forbidden Love, tiktok made me buy it, Bezug zu LGBTQ+ Menschen, Kulturpass, ca. 2000 bis ca. 2009, katerina silvanova, elena malisova

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.