Fr. 24.50

Du und ich und die Schwalben - Roman - In Russland verboten, von TikTok geliebt: Band 2 der Romance-Trilogie über eine schwule Liebe in einem sowjetischen Sommerlager endlich auf Deutsch!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kann die Liebe alle Wunden heilen, die das Leben verursacht hat?

Ihre erste Liebe in einem Ferienlager begann und endete mit einem unvergesslichen Kuss. Doch ihren Gefühlen weiter nachzugeben, hätte große Gefahr für Jura und Wolodja bedeutet, und so mussten sie sich am Ende eines traumgleichen Sommers trennen. Nun, zwanzig Jahre später, haben sich die beiden jungen Männer endlich wiedergefunden. Während Jura glücklich darüber ist, seiner Jugendliebe wieder nahe zu sein, hadert Wolodja allerdings mit seinen Gefühlen. Zu viel Schlimmes ist in all den Jahren passiert. Zu viel, das ihn bis heute verfolgt und daran hindert, sich so zu akzeptieren, wie er ist. Gibt es trotz allem eine Chance für ihre Liebe?
Sensibel und berührend erzählt das russisch-ukrainische Autorenduo von einer besonderen Liebesgeschichte in einem Land, in dem »Anderssein« bis heute unter Strafe steht.

Die »Jura und Wolodja«-Reihe:
Du und ich und der Sommer
Du und ich und die Schwalben
Du und ich und für immer

About the author

Katerina Silwanowa wurde 1992 in Charkiw, Ukraine, geboren. Nach ihrem Studium zog sie in die russische Stadt Nowgorod, wo sie in ihrer Freizeit zu schreiben begann.2016 lernte sie Elena Malisowa kennen, und die beiden beschlossen, ein gemeinsames Buch zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, die von der ersten Liebe zwischen zwei jungen Männern in einem sowjetischen Sommerlager erzählt, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde der Roman in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen mussten daraufhin das Land verlassen.Elena Malisowa wurde 1988 in einer sowjetischen Provinzstadt geboren. Bereits als Kind verfasste sie erste Gedichte, später kamen Kurzgeschichten und Romane dazu.Katerina Silwanowa wurde 1992 in Charkiw, Ukraine, geboren. Nach ihrem Studium zog sie in die russische Stadt Nowgorod, wo sie in ihrer Freizeit zu schreiben begann. 2016 lernten sich die beiden Autorinnen kennen und beschlossen, gemeinsam Bücher zu schreiben. Die Veröffentlichung von »Du und ich und der Sommer«, der Auftakt einer Romance-Trilogie, in dem es über die erste Liebe zweier junger Männer geht, die sich in einem sowjetischen Sommerlager kennenlernen, löste eine Welle der Begeisterung bei den Leser*innen sowie auf TikTok aus und eroberte Platz 1 der russischen Bestsellerliste. Aufgrund der Thematik wurde die Reihe in Russland als »LGBTQ-Propaganda« eingestuft und verboten, die Autorinnen wurden daraufhin des Landes verwiesen. Elena Malisowa lebt mittlerweile in Deutschland, Katerina Silwanowa musste in die Ukraine zurückkehren.

Summary

Kann die Liebe alle Wunden heilen, die das Leben verursacht hat?

Ihre erste Liebe in einem Ferienlager begann und endete mit einem unvergesslichen Kuss. Doch ihren Gefühlen weiter nachzugeben, hätte große Gefahr für Jura und Wolodja bedeutet, und so mussten sie sich am Ende eines traumgleichen Sommers trennen. Nun, zwanzig Jahre später, haben sich die beiden jungen Männer endlich wiedergefunden. Während Jura glücklich darüber ist, seiner Jugendliebe wieder nahe zu sein, hadert Wolodja allerdings mit seinen Gefühlen. Zu viel Schlimmes ist in all den Jahren passiert. Zu viel, das ihn bis heute verfolgt und daran hindert, sich so zu akzeptieren, wie er ist. Gibt es trotz allem eine Chance für ihre Liebe?

Sensibel und berührend erzählt das russisch-ukrainische Autorenduo von einer besonderen Liebesgeschichte in einem Land, in dem »Anderssein« bis heute unter Strafe steht.

Die »Jura und Wolodja«-Reihe:
Du und ich und der Sommer
Du und ich und die Schwalben
Du und ich und für immer

Product details

Authors Elena Malisowa, Katerina Silwanowa
Assisted by Jennie Seitz (Translation)
Publisher Blanvalet
 
Original title O chem molchit lastochka
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2024
 
EAN 9783764508708
ISBN 978-3-7645-0870-8
No. of pages 544
Dimensions 136 mm x 215 mm x 41 mm
Weight 557 g
Series Jura und Wolodja
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Alkoholismus, Berlin, Deutschland, Russland, Ukraine, Krim, UdSSR, Sowjetunion, Depression, Trennung, erste Liebe, Coming of age, große Gefühle, Liebesgeschichte, Heranwachsen, Homophobie, Pioniere, LGBTQ, Charkiw, own voice, LGBTQIA+, Russland / Sowjetunion, leichtlesen, Booktok, Forbidden Love, tiktok made me buy it, Bezug zu LGBTQ+ Menschen, Kulturpass, ca. 2000 bis ca. 2009, katerina silvanova, elena malisova

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.