Fr. 30.50

Die Stunde der Mauersegler - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Geteiltes Schweigen: Ein ost-westdeutsches Familienschicksal über die heilende Kraft der Wahrheit

Januar 1988. Als Familie Simon-Hauschke Ost-Berlin im Morgengrauen verlässt, liegt mehr als ein Jahr der Ausgrenzung hinter ihnen. Der größte Schlag: Sie dürfen nur zu dritt ausreisen, denn für Sohn Christian gilt der Ausreiseantrag nicht mehr ... Viele Jahre nach der Wiedervereinigung kommt es auf einer Familienfeier zum Eklat: Zu viele Geheimnisse und Lügen haben sich in den Jahren der DDR, zur Zeit des Mauerfalls und in der Nachwendezeit angestaut, zu groß ist die Last des Schweigens. Erst Urenkelin Lou, die Journalistik-Studentin, beginnt, kritische Fragen zu stellen. Dabei muss sie erkennen, wie schwer es ist, den eigenen moralischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Ein bewegender Roman, biografisch motiviert, dem zum Teil hochemotionale Zeitzeugeninterviews der Autorin zugrunde liegen.

  • Ein generationenübergreifender, bewegender Familienroman für die Leserinnen von Susanne Abel bis Anne Rabe.
  • Berührend, spannend, klug erzählt

About the author

Margarethe Adler, Jahrgang 1971, studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und absolvierte eine Drehbuchausbildung. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen. Seit 2011 veröffentlicht sie sehr erfolgreich historische Romane unter Pseudonym, in deren Mittelpunkt selbstbewusste, autarke Frauen stehen.

Summary

Geteiltes Schweigen: Ein ost-westdeutsches Familienschicksal über die heilende Kraft der Wahrheit

Januar 1988. Als Familie Simon-Hauschke Ost-Berlin im Morgengrauen verlässt, liegt mehr als ein Jahr der Ausgrenzung hinter ihnen. Der größte Schlag: Sie dürfen nur zu dritt ausreisen, denn für Sohn Christian gilt der Ausreiseantrag nicht mehr … Viele Jahre nach der Wiedervereinigung kommt es auf einer Familienfeier zum Eklat: Zu viele Geheimnisse und Lügen haben sich in den Jahren der DDR, zur Zeit des Mauerfalls und in der Nachwendezeit angestaut, zu groß ist die Last des Schweigens. Erst Urenkelin Lou, die Journalistik-Studentin, beginnt, kritische Fragen zu stellen. Dabei muss sie erkennen, wie schwer es ist, den eigenen moralischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ein bewegender Roman, biografisch motiviert, dem zum Teil hochemotionale Zeitzeugeninterviews der Autorin zugrunde liegen.

  • Ein generationenübergreifender, bewegender Familienroman für die Leserinnen von Susanne Abel bis Anne Rabe.
  • Berührend, spannend, klug erzählt

Additional text

»Besonders für jüngere Menschen ist der Roman empfehlenswert. In Ost und West. (...)und wir uns auf diesem Weg vielleicht doch noch ein Stück näher kommen.«

Report

»So ist ihr nicht nur ein Familienroman gelungen, sondern auch ein authentischer Blick darauf, wie das Leben in einem Unrechtsstaat noch Generationen nachwirkt.« Freundin

Product details

Authors Margarethe Adler
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.10.2024
 
EAN 9783570105528
ISBN 978-3-570-10552-8
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 33 mm x 206 mm
Weight 461 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Berlin, Ostdeutschland, Selbstbestimmung, Familiendrama, starke Frauen, Familiensaga, Deutsche Geschichte, Schicksale, Ausreise, Autofiktion, Ellen Sandberg, eintauchen, Anja Jonuleit, Teilung Deutschlands, Schweigen in Familien, Alena Schröder, Susanne Abel, ostdeutsche Kindheit, Anne Rabe, brd und ddr, liv winterberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.