Fr. 30.50

Enter Ghost - Roman - Deutschsprachige Ausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von einer Rückkehr nach Palästina und der Suche nach den eigenen Wurzeln in einem Land, das keines ist. Der neue, gefeierte Roman von Isabella Hammad - eine der "Best Young British Novelists under 40" (Granta)

Nach vielen Jahren in London und einer schmerzhaft gescheiterten Beziehung reist Schauspielerin Sonia zu ihrer älteren Schwester nach Haifa. Dort lernt sie die charismatische Mariam kennen, die im Westjordanland eine palästinensische Theaterproduktion des "Hamlet" auf die Beine zu stellen versucht. Nach anfänglichem Zögern willigt Sonia ein, die Rolle der Gertrude zu übernehmen. Doch je weiter die Proben voranschreiten, desto mehr wird Sonia von den Geistern eines Konflikts heimgesucht, der ihre entwurzelte und in alle Richtungen verstreute Familie genauso wie die gesamte Region nicht zur Ruhe kommen lässt. Als in Jerusalem ein Attentat auf israelisches Wachpersonal verübt wird, droht die Lage auch für die Theatergruppe zu eskalieren. Und doch entdeckt Sonia etwas sehr Unvorhergesehenes: die Möglichkeit, dass es gerade dieses leidgeprüfte Palästina sein könnte, das ihrem Leben einen Halt gibt.

About the author

ISABELLA HAMMAD wuchs in London auf, lebt in London und New York. Sie gehört für die Zeitschrift Granta zu den ›Best Young Novelists under 40‹. Ihr Debütroman »Der Fremde aus Paris« war für die New York Times einer der wichtigsten Romane 2019, wurde in 16 Länder verkauft und mit dem Betty Trask Award und dem Palestine Book Award ausgezeichnet. Für »Enter Ghost« bekam sie den Encore Award für den besten zweiten Roman sowie den Aspen Words Literary Prize und war u.a. nominiert für den Ondaatje Prize sowie den Women’s Prize 2024.Henning Ahrens, geb. 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in der niedersächsischen Provinz. Für seinen Lyrikband "Lieblied was kommt" (1998) erhielt er einen der Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise beim Literarischen März 1999 sowie den Pro Litteris-Preis 1999 der Märkischen Kulturkonferenz und den Hebbel-Preis (2001). Er übersetzte u.a. J. C. Powys, Jonathan Safran Foer, Jonathan Coe und Hugo Hamilton. Zuletzt erschien sein Lyrikband "Kein Schlaf in Sicht" und der Roman "Tiertage".

Summary

Von einer Rückkehr nach Palästina und der Suche nach den eigenen Wurzeln in einem Land, das keines ist. Der neue, gefeierte Roman von Isabella Hammad - eine der "Best Young British Novelists under 40" (Granta)

Nach vielen Jahren in London und einer schmerzhaft gescheiterten Beziehung reist Schauspielerin Sonia zu ihrer älteren Schwester nach Haifa. Dort lernt sie die charismatische Mariam kennen, die im Westjordanland eine palästinensische Theaterproduktion des „Hamlet“ auf die Beine zu stellen versucht. Nach anfänglichem Zögern willigt Sonia ein, die Rolle der Gertrude zu übernehmen. Doch je weiter die Proben voranschreiten, desto mehr wird Sonia von den Geistern eines Konflikts heimgesucht, der ihre entwurzelte und in alle Richtungen verstreute Familie genauso wie die gesamte Region nicht zur Ruhe kommen lässt. Als in Jerusalem ein Attentat auf israelisches Wachpersonal verübt wird, droht die Lage auch für die Theatergruppe zu eskalieren. Und doch entdeckt Sonia etwas sehr Unvorhergesehenes: die Möglichkeit, dass es gerade dieses leidgeprüfte Palästina sein könnte, das ihrem Leben einen Halt gibt.

Additional text

»Eine so erhellende wie soghafte Erzählung.«

Report

»Eine so erhellende wie soghafte Erzählung.« Moritz Baumstieger / Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Isabella Hammad
Assisted by Henning Ahrens (Translation)
Publisher Luchterhand Literaturverlag
 
Original title Enter, Ghost
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783630877426
ISBN 978-3-630-87742-6
No. of pages 480
Dimensions 128 mm x 193 mm x 40 mm
Weight 475 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Palästina, Israel, Unabhängigkeit, Herkunft, Shakespeare, Identität, Westjordanland, Hamlet, eintauchen, Palästinakonflikt, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.