Fr. 11.90

Das Buch der falschen Zitate. »No Sports« hat Churchill nie gesagt. Mit einem Vorwort von Goethe - »Gut recherchiert, liebevoll geschrieben und saulustig« Profil

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer kennt sie nicht, Churchills berühmte Ablehnung körperlicher Ertüchtigung? Oder Einsteins düstere Prophezeiung: »Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.« Oder Galileis letzten Satz: »Und sie bewegt sich doch!« Was all diese Sätze gemeinsam haben: Sie sind reine Erfindung. Martin Rasper geht den berühmtesten falschen Zitaten der Geschichte nach. Er deckt auf, was wirklich gesagt wurde, und folgt den Spuren dieser Aussagen. Ein Buch voller Aha- und Ach-so-Effekte, zum Nachschlagen, Querlesen, Mitdenken und Wundern.

  • Die wahren Geschichten hinter falschen Zitaten
  • Ein super Geschenk, dieses »wunderbare Buch der falschen Zitate« Süddeutsche Zeitung

Summary

Wer kennt sie nicht, Churchills berühmte Ablehnung körperlicher Ertüchtigung? Oder Einsteins düstere Prophezeiung: »Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.« Oder Galileis letzten Satz: »Und sie bewegt sich doch!« Was all diese Sätze gemeinsam haben: Sie sind reine Erfindung. Martin Rasper geht den berühmtesten falschen Zitaten der Geschichte nach. Er deckt auf, was wirklich gesagt wurde, und folgt den Spuren dieser Aussagen. Ein Buch voller Aha- und Ach-so-Effekte, zum Nachschlagen, Querlesen, Mitdenken und Wundern.

  • Die wahren Geschichten hinter falschen Zitaten
  • Ein super Geschenk, dieses »wunderbare Buch der falschen Zitate« Süddeutsche Zeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.