Fr. 28.50

Hier liegt Bitterkeit begraben - Über Ressentiments und ihre Heilung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die politische Philosophie und die Psychoanalyse teilen ein Problem, das sowohl für das Leben der Menschen als auch für die Gesellschaft eine Gefährdung darstellt: die dumpfe Unzufriedenheit, diese Bitterkeit, die unter die Haut gehen kann - das Ressentiment. Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury begibt sich in ihrem gefeierten Buch auf die Suche nach den Ursprüngen und dem innersten Wesen des Ressentiments. Was können wir tun, um in unseren Demokratien dessen bedrohliche Impulse einzudämmen? Wie können wir Ressentiments heilen? Eine faszinierende Untersuchung an der Schnittstelle von Philosophie, Psychoanalyse und Politik.

About the author

Cynthia Fleury, geboren 1974, ist Philosophin und Psychoanalytikerin. Sie ist Professorin für Geisteswissenschaften und Gesundheit am Conservatoire National des Arts et Métiers in Paris und Professorin für Philosophie am Hospital Sainte-Anne der GHU Paris für Psychiatrie und Neurowissenschaften. Fleury ist Mitglied der französischen Nationalen Beratungskommission für Ethikfragen. Ihr Buch Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre Heilung war in Frankreich ein Bestseller.

Report

»Fleury hat ein hochkomplexes Buch geschrieben, verschwenderisch ausgestattet mit Zitaten, Anspielungen und Assoziationen, es ist eine Achterbahnfahrt durch die Geschichte der Moderne. Und es trifft mitten hinein in das drängendste Problem unserer Zeit: die wachsende Macht des sozialen Ressentiments.« Nils Minkmar Süddeutsche Zeitung 20230710

Product details

Authors Cynthia Fleury
Assisted by Andrea Hemminger (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Ci-gît l'amer. Guérir du ressentiment
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2025
 
EAN 9783518300619
ISBN 978-3-518-30061-9
No. of pages 320
Dimensions 108 mm x 176 mm x 18 mm
Weight 186 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Psychoanalyse, Soziologie, Fürsorge, Philosophie, Demokratie, Partizipation, Psyche, Sigmund Freud, Politik, Gesellschaft, Ressentiments, Theodor W. Adorno, Friedrich Nietzsche, auseinandersetzen, Max Scheler, Westliche Philosophie: nach 1800, Frantz Fanon, STW2461, STW 2461

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.