Fr. 37.90

Unsere Jahre auf Fellowship Point - Roman | Über die Kraft der Freundschaft zweier großartiger Frauen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein bewegender, empathischer, unvergesslicher Roman, der das 20. Jahrhundert überspannt - über zwei Freundinnen, deren Leben sehr unterschiedlich verlaufen sind und die doch ein lebenslanges, tiefes Verständnis füreinander verbindet.
Über achtzig Sommer haben Agnes Lee und Polly Wister zusammen verbracht, in den Sommerhäusern ihrer Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines inmitten unberührter Natur. Auch jetzt, im Alter, ist ihre lebenslange Freundschaft unverbrüchlich, trotz ihrer sehr unterschiedlichen Lebenswege: Polly hat sich ihr Leben lang immer zuallererst um andere gekümmert, um ihren Mann Dick, der Karriere als Philosophieprofessor gemacht hat, und um ihre drei Söhne, denen sie ein behagliches Zuhause und eine unbeschwerte Kindheit ermöglicht hat. Agnes hingegen hat nie geheiratet, stets alleine gelebt und sich ihrer Arbeit gewidmet: Als Kinderbuchautorin hat sie große Erfolge gefeiert, und nun drängt ihre Lektorin sie, ihre Memoiren zu schreiben. Dabei kommen schmerzhafte Erinnerungen an die Oberfläche und eine tiefe, unerfüllte Sehnsucht, die sie lange verdrängt hatte ...

About the author

Alice Elliott Dark hat einen Roman und zwei Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht, zuletzt 2011 Das Hotel im Dschungel. Ihre preisgekrönte Erzählung 'In der Abenddämmerung' wurde mit Jane Fonda und Glenn Close verfilmt. An Unsere Jahre auf Fellowship Point hat sie rund 17 Jahre gearbeitet. Sie versteht den Roman auch als feministisches Buch und sagt über sich selbst: 'Ich wurde mit zwei Jahren zur Feministin, als mein Bruder geboren wurde. Mehr hat es nicht gebraucht, um die Unterschiede zu sehen.'

Additional text

»Fellowship Point ist reich an sozialen und psychologischen Einsichten.«

Report

»Fellowship Point ist reich an sozialen und psychologischen Einsichten.« The New York Times Book Review 20240729

Product details

Authors Alice Elliott Dark
Assisted by Marieke Heimburger (Translation), Margarita Ruppel (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Fellowship Point
Languages German
Product format Hardback
Released 07.08.2024
 
EAN 9783458644149
ISBN 978-3-458-64414-9
No. of pages 733
Dimensions 136 mm x 210 mm x 46 mm
Weight 748 g
Illustrations 1 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Umweltschutz, Beziehung, Naturschutz, Frauen, Geschenk für Freundin, entspannen, Urlaubslektüre, Geschenk Muttertag, Ruhestand, Frauen-Freundschaft, Philadelphia, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, Maine, Schmöker, USA Nordosten, Golden Ager, Ein Wochenende, Charlotte Wood, leichtlesen, USA Nordosten: Neuengland, Grace und Frankie, weibliche Lebensentwürfe, Vereinigte Staaten von Amerika USA

Customer reviews

  • Lange Freundschaft

    Written on 16. September 2024 by Me.Kristin.

    Zuerst muss ich sagen, dass mich das Buchcover von "Unsere Jahre auf Fellowship Point" von Alice Elliott Dark sehr angesprochen hat; es wirkt idyllisch und erzeugt eine gewisse Ruhe.

    Der Klappentext umreißt bereits die grundlegende Handlung: dieses Buch erzählt von zwei Freundinnen, die eng zusammen aufgewachsen sind und völlig verschiedene Leben gelebt haben.

    Die über 700 Seiten befassen sich also mit 80 Jahren Freundschaft. Es gibt hierbei auch Passagen, bei denen die Handlungsdichte nicht allzu hoch ist, aber ich habe diese nicht als störende Längen empfunden; vielmehr haben sie geholfen, die Geschichte nachvollziehbar und anschaulich zu erzählen.

    Die beiden Protagonistinnen sind sehr schön dargestellt und man kann sich beide beim Lesen so richtig vorstellen.

    Insgesamt hat mir vor allem der Sprachstil gefallen.

  • Freundschaft

    Written on 27. August 2024 by quatro.

    Das Cover ist sehr schön geworden, und zeigt zwei Frauen - die zwei Freundinnen.

    Autorin Alice Elliott Dark erzählt in diesem Buch von einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Frauen, und das in einer besonderen Tiefe. Es geht um Agnes Lee und Polly Wister, die beide haben ihre Ferien immer mit ihren Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines verbracht. Das Leben der beiden hat sich sehr unterschiedlich entwickelt, die eine Kinder und verheiratet, die andere nicht, dafür Autorin.

    Der Schreibstil ist toll zu lesen - man fliegt flüssig durch die doch recht hohe Anzahl an Seiten dahin.

    Ich finde die Geschichte der zwei Freundinnen, die sich durch das ganze Leben begleiten - alle Höhen und Tiefen gemeinsam durchstehen toll. Mir hat das Buch wirklich ausgesprochen gut gefallen, und von mir gibt es ganz eindeutig eine Weiterempfehlung dafür.

  • Die Lebensgeschichte von Agnes und Polly

    Written on 26. August 2024 by Barbara Bayer.

    Agnes und Polly sind über 80 und Freundinnen, seitdem ihre Familien die Sommer auf Fellowship Point in Maine verbringen. Obwohl beide Frauen extrem unterschiedlich sind gehen sie gemeinsam durch die Jahrzehnte, erleben Geburten und Tod, Freundschaften und Feindschaften, Liebe und Schmerz.
    Agnes hat nie geheiratet, ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und genießt ihre Freiheit und Unabhängigkeit - jedenfalls meistens. Polly ist mit einem Mann verheiratet, dem sie sich immer unterordnet und zieht dabei ihre 4 Kinder groß. Wir erleben ihre Wege durch die Jahre nicht chronologisch sondern in Rückblicken, in Briefen und Tagebüchern. Viele Erlebnisse, die Alice Elliott Dark in ihrem Roman schildert, sind ganz alltägliche Episoden. Hier geht es um das Bewältigen des täglichen Allerleis, aber auch um Umweltschutz und Engagement, um Freundschaften und Tierliebe. Doch sind es vor allem die einschneidenden Erlebnisse in beider Leben, vor allem auch das Schicksal der kleinen Nan, die ein tiefes Mitgefühl beim Lesen wecken. Und häufig stellt man fest, dass Pollys Alltagsweisheit die intellektuelle Brillanz von Agnes in den Schatten stellt.
    In ihrem wunderbaren Schreibstil gelingt es der Autorin, Polly und Agnes den Lesern nahe zu bringen. Ihre detaillierten Landschaftsbeschreibungen, ihr leichter Humor und die beiden unterschiedlichen Charaktere machen dieses Buch auf ruhige Art sehr intensiv und unterhaltsam. Dark hat 17 Jahre an diesem Roman gearbeitet, das merkt man vor allem an den liebevollen Details, mit denen sie Personen und Geschehnisse darstellt.
    An manchen Stellen gab es für mich jedoch ein paar kleine Längen, hier hätte man das dicke Buch sicher auch um 100 Seiten kürzen können. Trotzdem eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die ruhige und intensive Familienromane zu schätzen wissen.

  • Tiefe Freundschaft

    Written on 25. August 2024 by Toni.

    In dem Buch „Unsere Jahre auf Fellowship Point“ von Alice Elliott Dark, geht es um das Band einer tief gehenden jahrelangen Freundschaft zwischen den Protagonisten Agnes Lee und Polly Wister. Die beiden Freundinnen kennen sich seit ihrer Kindheit, da ihre Familien Häuser auf Fellowship Point, welches an die Küste Maines liegt, besitzen und sie dort über Achtzig Sommer gemeinsam verbracht haben. Beide haben einen sehr unterschiedlichen Weg in ihrem Leben bestritten und dennoch prägt die Freundschaft ein tiefes Verständnis für einander.
    Die Geschichte bietet mehrere Perspektiven, zum einen die der beiden Protagonisten, aber auch die von Maud, der Lektorin von Agnes. Mir haben die verschiedenen Perspektiven sehr gut gefallen, da die Charaktere vor allem die Protagonisten welche durch ihre Freundschaft geprägt sind auch allein betrachtet, noch mal eine ganz eigene tiefe bekommen haben und man dadurch ebenfalls ein besseres Verständnis für die Freundschaft und die einzelnen Personen bekommen hat. Mit Mauds Perspektive bekommt man zudem auch noch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von der Arbeit einer Lektorin.
    Für Leute, die viel Action erwarten, ist das Buch nicht unbedingt etwas, da es sich vielmehr um eine atmosphärische und Charakter geschriebene Geschichte handelt. Ich fand es zur Abwechslung wirklich schön, mal ein Buch zu lesen, welches sich so sehr auf die Charaktere sowie die Umgebung konzentriert und damit ein emotionales, atmosphärisches und gemütliches LeseLeseerlebnis geschaffen hat.

  • Opulent erzählt

    Written on 22. August 2024 by V. Steffens.

    Das stimmungsvolle Cover ist ein Hingucker und passt hervorragend zum Inhalt des Buches.
    Alice Elliott Dark hat einen bewegenden Roman über die Freundschaft zweier Frauen geschrieben. Eindrucksvoll schildert sie die Lebensgeschichten von Agnes Lee und Polly Wister. Beide sind mittlerweile über 80 Jahre alt und ihr Leben lang freundschaftlich miteinander verbunden, sie haben die Sommermonate in den Häusern ihrer Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines miteinander verbracht. Polly ihr Lebensmittelpunkt ist ihre Familie, Agnes dagegen hat immer allein gelebt und ihre Karriere als Kinderbuchautorin verfolgt. Trotz der Gegensätze respektieren sich beide Frauen voll und ganz, ihre Freundschaft übersteht Tiefen und Schwierigkeiten.
    Die Charaktere werden absolut glaubhaft dargestellt. Die Handlung wird eindrucksvoll und atmosphärisch erzählt. Der bildhaft beschriebene Handlungsort verleiht der Geschichte etwas Besonderes. Absolute Empfehlung für alle Leser*innen von Elena Ferrante und Meg Wolitzer.

  • Wunderbare Sprache - ärgerliche und unglaubwürdige Wendung

    Written on 22. August 2024 by Bücherfreundin.

    An ihrem neu erschienenen Roman "Unsere Jahre auf Fellowship Point" hat die amerikanische Autorin Alice Elliott Dark 17 Jahre geschrieben. Das schöne Cover mit den beiden jungen Frauen sprach mich sofort an, ebenso der Klappentext, und ich freute mich sehr auf die Lektüre - doch glücklich bin ich mit dem Buch leider nicht geworden.
     
    Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Freundinnen Agnes Lee und Polly Wister, die sich seit fast 80 Jahren kennen. Sie sind in Quäkerfamilien in Philadelphia aufgewachsen und haben jeden Sommer in den Sommerhäusern ihrer Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines zusammen verbracht. Obwohl sie sehr verschieden sind, ergänzen und respektieren sie sich. Inzwischen sind sie alte Damen, und ihre Freundschaft hat die Jahrzehnte überdauert. Agnes, die eine Krebsoperation vor sich hat, ist seit über 60 Jahren eine erfolgreiche Schriftstellerin und hat bereits einige Romane und eine erfolgreiche Kinderbuchreihe geschrieben. Sie hat nie geheiratet, hat sich schon früh gegen die Ehe ausgesprochen, weil sie sie für antiquiert hält. Ihre Freundin Polly hat einen anderen Lebensweg gewählt, sie ist mit dem Philosophieprofessor Dick verheiratet, die beiden haben drei Söhne. Polly ist gutmütig und immer bemüht, ihrem Mann, der bald in Pension geht, ein angenehmes Leben zu bereiten. Agnes und Polly treffen sich regelmäßig und sind beunruhigt, als sie in einem Zeitungsartikel lesen, dass in der Nähe ihrer Sommerhäuser ein neuer Luxusapartment- und Yachtclubkomplex errichtet werden soll. 
     
    In einem zweiten Erzählstrang begegnen wir der 26-jährigen Lektorin Maud, die gemeinsam mit ihrer psychisch kranken Mutter Heidi und ihrer 3-jährigen Tochter Clemmie in einem großen Haus in Manhattan lebt. Sie hat die Idee, Agnes zu überreden, ihre Memoiren zu schreiben. Doch diese zögert ....

    Das 733 Seiten umfassende Buch ist in wunderschöner und anspruchsvoller Sprache geschrieben. Der Leser begleitet die Freundinnen während der relativ kurzen Zeitspanne von drei Jahren, die Briefe, die Agnes an ihre Schwester Elspeth schreibt und die einen dritten Erzählstrang bilden, stammen aus den Jahren 1960 bis 1963. Wir blicken außerdem zurück auf die 1870er Jahre, als Agnes' Urgroßvater, William Lee aus Philadelphia und Mitglied einer reichen Händlerfamilie, die gesamte Landzunge auf Fellowship Point kaufte. Er errichtete Häuser für seine Familie und seine Freunde sowie die Angestellten.

    Die Autorin beschreibt die Freundschaft der beiden Frauen ganz wundervoll und skizziert nicht nur die Hauptcharaktere sehr liebevoll und intensiv, sondern auch die Nebenfiguren, wie Maud, Robert, Dick und Pollys Söhne, Virgil und Nan. Sehr gut gefallen haben mir der Rückblick in die 1870er Jahre und Agnes' Briefe an ihre Schwester. Weniger gefallen haben mir die teilweise sehr ausführlichen und oft auch unwichtigen Schilderungen von Nebensächlichkeiten, die mich schnell langweilten. Der Kampf um das Vorgehen bezüglich des Vogelschutzgebiets nimmt in meinen Augen zu viel Raum ein. Etwas unterhaltsamer wurde es mit Mauds Einbinden in die Handlung, und erst die Briefe, die Agnes an ihre Schwester schrieb und in denen Geheimnisse und Tragödien offenbart werden, konnten mich fesseln. 

    Ich finde es so schade und ärgerlich, dass das mit so wunderbaren Worten geschriebene Buch, in dem es um Liebe und Freundschaft, das Altern und Krankheit, Trauer und Verlust geht, gegen Ende eine völlig unrealistische und auch kitschige Wendung hatte. Außerdem habe ich es sehr bedauert, dass das Leben der Freundinnen, das sie zwischen 1963 und 2000 führten, so wenig Erwähnung fand. Hier hätte ich gern mehr gelesen.

    Das Buch konnte leider meine Erwartungen nicht erfüllen - wegen der wunderbaren Sprache gebe ich trotzdem 3 Sterne!

  • Selten und wunderbar

    Written on 21. August 2024 by lara.

    Der erste Anziehungspunkt für mich war dieses sehr schöne, stimmungsvolle Cover, der zweite der Anreiz eine „Lebensgeschichte“ auf über 700 Seiten mitverfolgen zu dürfen.
    Die beiden Frauen Agnes Lee und Polly Wister, mittlerweile über 80 Jahre alt, kennen sich bereits ihr ganzes Leben lang, sind inmitten ihrer Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines aufgewachsen und kennen sich somit de facto in-und auswendig. Ihre Lebensverläufe hätten zwar unterschiedlicher nicht sein können, die Eine Karriere- die Andere Familienorientiert, aber die Beiden haben sich nie aus den Augen verloren und (fast alle) ihre(r) Erlebnisse im Guten wie im Schlechten immer miteinander geteilt.
    Die Autorin Alice Elliott Dark, mir bis dato unbekannt, hat nahezu zwei Jahrzehnte auf diesen Roman verwendet, der mit über 700 Seiten auch sehr opulent ausgefallen ist. Sie hat es jedoch mit einem wunderbaren, empathischen, ausdrucksstarken Erzähl- und Schreibstil geschafft, dass ich keine dieser Seiten missen möchte. Ob es sich nun um die Beschreibungen von Natur, Landschaften und Schauplätzen handelt, oder um Gefühle, Stimmungen und Erlebtes; ich war von Anbeginn in dieser Erzählung, welche hunderte Geschichten beinhaltet, gefangen und im Banne zweier außergewöhnlicher Protagonistinnen. Wäre das Werk noch umfangreicher gewesen, hätte es mir auch nichts ausgemacht, im Gegenteil. Ich hatte viele wunderschöne, gefühlvolle Lesestunden.
    Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.