Fr. 30.50

Traum vom neuen Morgen - Briefe an Brückenbauer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Tomás Halík blickt auf die Herausforderungen der Gegenwart - seien es Missbrauchsskandale und Kirchenaustritte, Klimawandel und Kriege oder der Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können wir Menschen all das bewältigen? Was kann das Christentum dazu beitragen? Um diese Frage zu beantworten, stellt sich Halík das Ideal eines Papstes aller Suchenden vor: Raphael - das »Heilmittel Gottes«. Mit ihm tauscht er Gedanken, Hoffnungen und Ängste, Anregungen und Fragen zur gegenwärtigen Lage des Glaubens aus. Dabei entfaltet Halík gewissermaßen prophetisch seine Vision einer allumfassenden, wahrhaft ökumenischen Kirche der Menschlichkeit, die zugleich mutig und verantwortungsvoll die Zeichen der Zeit zu lesen weiß. Halík schafft mit diesem Buch ein Bekenntnis der Hoffnung.

About the author










Tomáš Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomášek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, Rektor der Universitätskirche St. Salvator und Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel Päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis ausgezeichnet.
Dr. habil. Petr Gallus, geb. 1979,  ist evangelischer Pfarrer und Theologe. Seit 2022 ist er Leiter der Abteilung Theologische Ethik an der Karls-Universität Prag.


Summary

Tomáš Halík blickt auf die Herausforderungen der Gegenwart – seien es Missbrauchsskandale und Kirchenaustritte, Klimawandel und Kriege oder der Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können wir Menschen all das bewältigen? Was kann das Christentum dazu beitragen? Um diese Frage zu beantworten, stellt sich Halík das Ideal eines Papstes aller Suchenden vor: Raphael – das »Heilmittel Gottes«. Mit ihm tauscht er Gedanken, Hoffnungen und Ängste, Anregungen und Fragen zur gegenwärtigen Lage des Glaubens aus. Dabei entfaltet Halík gewissermaßen prophetisch seine Vision einer allumfassenden, wahrhaft ökumenischen Kirche der Menschlichkeit, die zugleich mutig und verantwortungsvoll die Zeichen der Zeit zu lesen weiß. Halík schafft mit diesem Buch ein Bekenntnis der Hoffnung.

Product details

Authors Tomás Halík, Tomáš Halík
Assisted by Petr Gallus (Translation)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2024
 
EAN 9783451399039
ISBN 978-3-451-39903-9
No. of pages 208
Dimensions 130 mm x 22 mm x 208 mm
Weight 332 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Christentum, Philosophie und Religion, Orientieren, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Religion und Glaube, Zukunft der Kirche, Halík, Tomáš, Zukunft des Christentums

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.