Fr. 37.90

Von Anfang an dabei! - Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine "Schule der Demokratie" sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in denen die Kinder immer früher und immer länger in KiTas gehen. In diesem Buch wird unter inklusiver Perspektive aufgezeigt, wie Kinder in der KiTa von Anfang an und unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Voraussetzungen beteiligt werden und Demokratie tagtäglich als Lebensform erfahren können.

About the author










Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.
Frauke Hildebrandt ist Professorin an der FH Potsdam und stellvertretende Leiterin des kooperativen Masterstudiengangs "Frühkindliche Bildungsforschung" von Universität Potsdam und FH Potsdam. Ihre Lehr- und Forschungsgebiete sind kognitive Entwicklung (Schwerpunkt Sprache) und kognitiv anregende Interaktion in Lernprozessen und Partizipation.
Xenia Roth ist Psychologin und Theologin, seit 1999 Ministerialreferentin bei der Landesregierung Mainz; Leitung des Referates "Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung" im Ministerium für Bildung.


Summary

Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine „Schule der Demokratie“ sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in denen die Kinder immer früher und immer länger in KiTas gehen. In diesem Buch wird unter inklusiver Perspektive aufgezeigt, wie Kinder in der KiTa von Anfang an und unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Voraussetzungen beteiligt werden und Demokratie tagtäglich als Lebensform erfahren können.

Foreword

Partizipation leben – in der KiTa

Product details

Authors Frauke Hildebrandt, Frauke (Prof Hildebrandt, Raingard Knauer, Raingard (Prof.) Knauer, Bia Pergande, Bianka Pergande, Xenia Roth
Assisted by nifbe (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2025
 
EAN 9783451396823
ISBN 978-3-451-39682-3
No. of pages 160
Dimensions 170 mm x 12 mm x 242 mm
Weight 410 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Pädagogik, Kindergarten, Demokratie, Partizipation, Vielfalt, Kita, Orientieren, Inklusion, Perspektiven, beteiligung, Demokratiebildung, Kita-Alltag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.