Fr. 42.90

Sakramente - Symbole des Heils

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sakramente, traditionelle Vollzüge der Kirche, sind bleibend aktuell: Viele Gläubige begehen Wegmarken ihres Lebens - Geburt, Jugend, Heirat, Sterben - mit Sakramenten. Der Band behandelt ihre Bedeutung und lebensweltliche Relevanz, ihr theologisches und kulturelles Verständnis, ihren Ort in der Welt sowie pastorale Anforderungen.

About the author

Herbert Haslinger, geb. 1961, Dr. theol., studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Ralf Miggelbrink, geb.1959, Professor für Systematische Theologie an der Universität Duisburg Essen.
Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, von 1991 bis 2023 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.
Günter Wilhelms, Dr. theol., Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Angela Kaupp, geb. 1960, Dr. theol., Dipl. Päd., Lehraufträge und Gastdozenturen im In- und Ausland. Seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Markus Knapp, geb. 1954, Dr. theol., bis 2020 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. 
geboren 1965, Priester der Diözese Graz-Seckau, Lizentiat in Bibelwissenschaften in Rom, Promotion in Graz, Habilitation in Tübingen, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik (2007–2010 in Bonn, seit März 2010 in Wien).
Stephan Wahle, geboren 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn. 
Gunda Werner, geb. 1971, Dr. Theol., Professorin für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Publikationen im Bereich der Fundamentaltheologie, Dogmatik, Dogmengeschichte, Forschungsschwerpunkt zu Judith Butler, Machtanalysen und Michel Foucault.
Herbert Haslinger, geb. 1961, Dr. theol., studierte Theologie in Passau, Innsbruck und Mainz. Nach beruflichen Tätigkeiten in der Seelsorge und in der Fortbildung kirchlicher Berufe ist er seit 2002 Professor für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät Paderborn.
geb. 1945, war Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bamberg und später Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Autor zahlreicher pastoraltheologischer Veröffentlichungen. Zuletzt erschien sein Buch „Ihr aber seid ein priesterliches Volk“. Ein pastoraltheologischer Zwischenruf zu Firmung und Ordination.

Product details

Assisted by Herbert Haslinger (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2024
 
EAN 9783451024153
ISBN 978-3-451-02415-3
No. of pages 328
Dimensions 134 mm x 23 mm x 214 mm
Weight 440 g
Series Kirche in Zeiten der Veränderung
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Dogmatik, Geburt, Taufe, Firmung, Sakrament, Heil, Erstkommunion, Pastoraltheologie, Priesterweihe, Krankensalbung, Kirchliche Trauung, Pastoralliturgie, auseinandersetzen, Dogma und Pastoral

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.