Fr. 21.50

Nachleben - Roman. Nobelpreis für Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten.« DIE ZEIT

Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später findet er die Hütte seiner Familie verlassen und seine kleinen Schwester Afiya bei Fremden, die sie schlecht behandeln. Auch ein anderer junger Mann kehrt in diesen Tagen zurück: Hamza hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit - und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die jungen Menschen zusammenführt, während sie sich verlieben und versuchen, mit den dunklen Schatten der Vergangenheit zu leben, rückt aus Europa ein weiterer Weltkrieg in bedrohliche Nähe.
Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize for Historical Fiction und für The Orwell Prize in der Kategorie Historical Fiction.
»(...) 'Nachleben' ist ein literarisches Ereignis - besonders in Deutschland.« DIE ZEIT
»Der Roman 'Nachleben' ist brutal und grandios; für Deutsche könnte er zur Pflichtlektüre werden.« Neue Zürcher Zeitung

About the author

Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er hat bislang elf Romane veröffentlicht, darunter »Paradise« (1994; dt. »Das verlorene Paradies«; nominiert für den Booker Prize), »By the Sea« (2001; »Ferne Gestade«; nominiert für den Booker Prize und den Los Angeles Times Book Award), »Desertion« (2006; dt. »Die Abtrünnigen«; nominiert für den Commonwealth Writers' Prize) und »Afterlives« (2020; dt. »Nachleben«; nominiert für den Walter Scott Prize und den Orwell Prize for Fiction). Gurnah ist Professor emeritus für englische und postkoloniale Literatur an der University of Kent. Er lebt in Canterbury. Seine Werke erscheinen auf Deutsch im Penguin Verlag.Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u.a. von Rachel Cusk, Anne Enright, Michael Cunningham und Abdulrazak Gurnah. Sie wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Summary

»Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten.« DIE ZEIT

Ilyas ist elf, als er sein Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und für die deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später findet er die Hütte seiner Familie verlassen und seine kleinen Schwester Afiya bei Fremden, die sie schlecht behandeln. Auch ein anderer junger Mann kehrt in diesen Tagen zurück: Hamza hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit – und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die jungen Menschen zusammenführt, während sie sich verlieben und versuchen, mit den dunklen Schatten der Vergangenheit zu leben, rückt aus Europa ein weiterer Weltkrieg in bedrohliche Nähe.

Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. »Nachleben« war nominiert für den Walter Scott Prize for Historical Fiction und für The Orwell Prize in der Kategorie Historical Fiction.

»(...) ›Nachleben‹ ist ein literarisches Ereignis – besonders in Deutschland.« DIE ZEIT

»Der Roman ›Nachleben‹ ist brutal und grandios; für Deutsche könnte er zur Pflichtlektüre werden.« Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Abdulrazak Gurnah
Assisted by Eva Bonné (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title Afterlives
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.02.2025
 
EAN 9783328112228
ISBN 978-3-32-811222-8
No. of pages 384
Dimensions 119 mm x 188 mm x 30 mm
Weight 312 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Krieg, Kinderhandel, Afrika, Tansania, Sansibar, Rassismus, entspannen, Kolonialismus, Kindersoldaten, Deutsch-Ostafrika, Kolonialzeit, Britisches Empire, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Nobelpreis für Literatur 2021, Literaturnobelpreis 2021, Das verlorene Paradies, Schutztruppe, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), barack obama leseliste 2022, barack obama best books 2022, afterlives

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.