Fr. 57.50

Kohlenstoffbindung bei 3 einheimischen Raupenarten - (Uapaca guineensis Mill.-Arg.; Petersianthus macrocarpus (P.Beauv.) Liben; Piptadeniastrum africanum (Hook.f.) Brenan)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit stützte sich auf die Kohlenstoffspeicherkapazität der einheimischen Raupenarten, nämlich : Uapaca guineensis, Piptadeniastrum africanum, Petersianthus macrocarpus, gegen eine exotische Art Acacia auriculiformis, deren Kohlenstoffspeicherkapazität bereits bekannt ist. Das mit dieser Arbeit verfolgte Ziel ist es, in der Agroforstwirtschaft und/oder für die Aufforstung/Aufforstung mit Kohlenstoffsenken die beste(n) Art(en) mit einer hohen Kohlenstoffspeicherkapazität zu empfehlen. Die Proben der drei oben genannten Raupenarten wurden in der INERA-Station KIYAKA gesammelt. Die Ergebnisse dieser Studie wurden durch die Methode der Beobachtung, Beschreibung und des Experimentierens gewonnen. Diese Vorgehensweise begann auf dem Feld, im Labor und endete im Büro. Die vereinfachte Lesung der Analyseergebnisse zeigt, dass es unter den untersuchten einheimischen Arten im Vergleich zu den exotischen Arten keinen signifikanten Unterschied in der Kohlenstoffbindung gibt, die Zahlenergebnisse jedoch Uapaca guineensis mit 330,6434 kg C/Fuß an die Spitze setzen.

About the author










Ir KOKO MBATA Jean Fernand, Agroeconomista, nascido em Kikwit a 22 de janeiro de 1971.

Product details

Authors Mbata Koko Jean Fernand
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2024
 
EAN 9786207337224
ISBN 9786207337224
No. of pages 56
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.