Read more
In dieser Studie konzentrierten sich die Forscher auf die Auswahl der Pflanzen Bambusa Arundinaceae (Bambus) und Euphorbia Hirta für die Synthese von Silber-Nanopartikeln (AgNPs). Diese Pflanzen wurden aufgrund ihrer vielfältigen medizinischen Eigenschaften ausgewählt. Die FTIR-Analyse lieferte wertvolle Informationen über die Struktur der synthetisierten Nanopartikel. Sie bestätigte das Vorhandensein charakteristischer Banden im Zusammenhang mit Silbernanopartikeln sowohl in Bambus- als auch in Euphorbia-Proben. Diese Banden wiesen auf die Bildung stabiler AgNPshin und deuteten auf die Beteiligung spezifischer funktioneller Gruppen aus den Pflanzenextrakten am Reduktions- und Stabilisierungsprozess hin. Die antimikrobielle Aktivität der synthetisierten AgNPswurde auch gegen pathogene Organismen untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine potenzielle antimikrobielle Wirksamkeit sowohl für Bambus- als auch für Euphorbia-Nanopartikel. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um den genauen Mechanismus ihrer antimikrobiellen Aktivität aufzuklären. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser Studie erfolgreich Silber-Nanopartikel mit einem umweltfreundlichen Ansatz synthetisiert wurden, indem Bambus- und Euphorbia-Blattextrakte als Reduktionsmittel eingesetzt wurden.
About the author
La Sra. Dolly Verma Ad. es Profesora Asistente en el Shri Alpesh N. Patel PG Institute of Science and Research, Anand.Dr. Hitesh Patel Profesor Asociado en Shri Alpesh N. Patel PG Institute of Science and Research, Anand.Ms.Mansi Patel Estudiante de Shri. Alpesh N Patel PG Institute of Science and Research, Anand.