Fr. 44.50

Besonderer städtischer Gebrauch für die Verlassenheit - Eine Kritik des Gesetzes 12.424 vom 12. Juni 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gesetz Nr. 12.424/2011, mit dem Artikel 1.240-A in das Zivilgesetzbuch eingeführt wurde, hat die besondere städtische Unterhaltspflicht für Unterlassungsklagen eingeführt, was zu verschiedenen Diskussionen geführt hat. Das Hauptproblem dieser Modalität besteht darin, dass sie die Schulddiskussion wieder aufleben lässt, da sie direkt mit dem Ende einer Beziehung verbunden ist und eine der Voraussetzungen die Aufgabe der ehelichen Wohnung ist. Da es sich um ein familienorientiertes Institut handelt, wird es einen direkten Einfluss auf das Familien- und Erbrecht haben. Diese neue Modalität stellt eine Innovation dar, da sie eine zweijährige Erwerbsfrist einführt. Die vorgenannte Bestimmung ist auch hinsichtlich ihrer Einführung in die Rechtsordnung mangelhaft, da sie möglicherweise verfassungswidrig ist. Vor diesem Hintergrund soll in dieser Arbeit versucht werden, die wichtigsten Fragen und Zweifel in Bezug auf diese neue Modalität zu beantworten. Zu diesem Zweck ist es notwendig, eine allgemeine Analyse des Instituts der Usukaption vorzunehmen.

About the author










Juliana Camargo Mendonça de Araujo, Brazilian, graduated in Law and has a postgraduate qualification in Civil Law and Civil Procedure from the Tiradentes University in Aracaju/SE. She currently practises law in a private office, with an emphasis on Public, Civil, Consumer and Business Law.

Product details

Authors Juliana Camargo Mendonça de Araujo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2024
 
EAN 9786207329212
ISBN 9786207329212
No. of pages 68
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.