Fr. 73.00

Bewertung von Einkaufszentren in Großstädten - Der Fall des Akmerkez-Einkaufszentrums in Istanbul

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die 1980er Jahre wurden zu einem Wendepunkt für die Türkei, die eine neoliberale Politik verfolgte, um ihre Wirtschaft in die Weltmärkte zu integrieren. Da Istanbul eine wichtige Rolle in der türkischen Wirtschaft spielt, haben die Veränderungen nach den 1980er Jahren auch die Position Istanbuls gestärkt. In dieser Zeit wurden Investitionen vor allem im Einzelhandel, im Tourismus und im Finanzsektor getätigt.Das rasche Wachstum des Einzelhandels in den 1990er Jahren in der ganzen Welt führte auch zu einem Anstieg der Zahl der Einkaufszentren und Hypermärkte in Istanbul. In dieser Zeit haben europäische und amerikanische Einzelhändler nach Investitionsmöglichkeiten in Istanbul gesucht. In diesem Buch wird festgestellt, dass Istanbul zwar über ein beträchtliches Potenzial für die Entwicklung des Einzelhandels verfügt und von den europäischen Einzelhändlern als vielversprechender neuer Markt angesehen wird, dass aber die Standorte für Einkaufszentren nach dem Zufallsprinzip auf den verfügbaren Grundstücken ausgewählt werden, anstatt spezifische Kriterien für die Standortwahl anzuwenden. Dies hat zu schwerwiegenden Problemen sowohl für die Einzelhändler als auch für die städtische Umwelt geführt.

Product details

Authors Cem Beygo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2024
 
EAN 9786207327317
ISBN 9786207327317
No. of pages 276
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.