Fr. 65.00

Framing der NATO-Bombardierung Jugoslawiens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit wurde untersucht, wie das Vereinigte Königreich, die USA und jugoslawische Zeitungen die NATO-Bombardierung des ehemaligen Jugoslawiens im Jahr 1999 darstellten. Die Dominanz und Präsenz von Medienframes wurde mit Hilfe einer Inhaltsanalyse untersucht. Die Studie konzentrierte sich auf sieben Frames: Konflikt, menschliches Interesse, Verantwortung, Moral, wirtschaftliche Folgen, politische Folgen und andere Frames. Ebenso untersuchte die Studie die Quellen und den allgemeinen Ton eines Artikels gegenüber den am Konflikt beteiligten Gruppen. Die Stichprobe umfasst 92 Artikel, davon 26 aus The Guardian, 26 aus The New York Times und 40 aus Blic. Es stellte sich heraus, dass die Zeitungen nicht alle Frames gleichermaßen betonten und dass Menschenleben und Konflikte die am meisten betonten Frames während des Konflikts waren. Außerdem ergab die Studie, dass der Ton gegenüber den in den Konflikt verwickelten Gruppen zwischen den Zeitungen und dem Land, aus dem sie stammen, zusammenhängt. Ebenso ergab die Studie, dass britische und amerikanische Tageszeitungen hauptsächlich westliche Quellen verwendeten, während Blic meist jugoslawische Quellen nutzte.

Product details

Authors Milan Lisica
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2024
 
EAN 9786207327201
ISBN 9786207327201
No. of pages 92
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.