Fr. 44.50

Zuckerrohr und Eukalyptus im Einzugsgebiet des Paraná (Mato Grosso do Sul) - Eine Diskussion über die ökologisch-ökonomische Zonierung von Mato Grosso do Sul

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die ökologisch-ökonomische Zonierung wurde durch die nationale Umweltpolitik zur Förderung der Nachhaltigkeit eingeführt und gilt als Strategie zur Umsetzung der öffentlichen Raumordnungspolitik. Daraus entstand die Studie über die ökologisch-ökonomische Zonierung des Bundesstaates Mato Grosso do Sul (ZEE-MS). Ziel dieser Untersuchung ist es, die ökologisch-ökonomische Zonierung an einem bestimmten Ort zu diskutieren: dem Flussbecken des Paraná im Bundesstaat Mato Grosso do Sul. Dazu war es notwendig zu verstehen, was ökologische Nachhaltigkeit bedeutet und wie sich die Expansion des Eukalyptus- und Zuckerrohranbaus im Paraná-Becken im Bundesstaat Mato Grosso do Sul vollzieht. Die Ausweitung der exportwirtschaftlichen Aktivitäten der Komplexe "Zucker und Alkohol" und "Papier und Zellstoff" im Paraná-Becken im Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit den bereits strukturierten Agrarketten wie dem Komplex "Fleisch und Häute", der Weideflächen für die Produktion nutzt, und "Soja und Mais", die die Flächen mit dem größten Produktionspotenzial in der Region nutzen, in Beziehung setzen. Kartierung der Zuckerrohr- und Eukalyptusanbauflächen und deren Verknüpfung mit der Ausweitung der landwirtschaftlichen Produktionsflächen.

Product details

Authors Mário Sérgio de Andrade Mendonça
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2024
 
EAN 9786207316595
ISBN 9786207316595
No. of pages 116
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.