Fr. 28.50

Europa und der Ukrainekrieg - Chancen und Herausforderungen für eine zukünftige Friedens- und Sicherheitspolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch vereint fünf Aufsätze von Mitgliedern der Studiengruppe "Frieden und Europäische Sicherheit" der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler, die Informationen und Argumente liefern, um die Komplexität des gegenwärtigen Ukrainekrieges besser zu verstehen, die öffentliche Diskussion zu versachlichen und realistische Optionen für eine Beendigung des Krieges sowie für eine stabile Nachkriegsordnung vorzubereiten. Zu einer stabilitätsorientierten Friedenspolitik Europas gehören die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit in der NATO ebenso wie neue kooperative Sicherheitsansätze und vertragsbasierte Regelungen für ein künftiges Stabilitätsregime. Zudem werden die Sanktionspolitik des Westens und die globalen Konsequenzen und Herausforderungen für die Weltordnung kritisch betrachtet. Neben einem aktiven Konfliktmanagement und einer deeskalierenden Konfliktbewältigung darf das Ziel einer funktionierenden Sicherheits- und Friedensordnung in Europa durch ergänzende Regelungen zur UN-Charta nicht aus den Augen verloren werden. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die künftige europäische und transatlantische Sicherheit und den Frieden vorgestellt.Mit Beiträge von Helmut W. Ganser (Brigadegeneral a.D., Diplom-Psychologe und -Politologe), Rüdiger Lüdeking (Botschafter a.D.), Hans-Jochen Luhmann (Senior Expert am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie), Wolfgang Richter (Oberst a.D. und Associate Fellow beim Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik, GCSP), Jürgen Scheffran (em. Professor für Integrative Geographie der Universität Hamburg).

List of contents










Vorwort...5
Rüdiger Lüdeking: Die Vorgeschichte des Ukrainekrieges...11
Wolfgang Richter: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Vorbereitung - Kriegsverlauf - Ressourcen - Risiken - Folgerungen...39
Hans-Jochen Luhmann: Sanktionen in einer Friedens- statt einer Straflogik - Europas "Energieembargo" als Beispiel...137
Helmut W. Ganser: Europäische Sicherheit nach der "Zeitenwende": Sicherheitspolitik zwischen Konfrontationsmanagement, dem Risiko eines Atomkrieges und neuen Versuchen kooperativer Stabilität...156
Jürgen Scheffran: Zeitenwende für eine neue Weltordnung? Geopolitik versus kooperative Sicherheit ...193
Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe...218
Zu den Autoren...230

Product details

Assisted by Götz Neuneck (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783963119385
ISBN 978-3-96311-938-5
No. of pages 232
Dimensions 144 mm x 16 mm x 227 mm
Weight 319 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.