Fr. 71.00

Experimentalphysik 2 - Elektrizität und Optik

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das vorliegende Lehrbuch zur Elektrizität und Optik richtet sich an Studierende der Physik im zweiten Semester. Die Vorlesungsinhalte werden hier anschaulich, übersichtlich und leicht verständlich in zwölf Kapiteln dargestellt: Das Buch beginnt mit der Elektrostatik und dem elektrischen Strom. Es werden statische Magnetfelder und zeitlich veränderliche Felder behandelt. Anschließend werden einige elektrotechnische Anwendungen erläutert. Nach elektromagnetischen Schwingungen und Wellen wird die Optik eingeführt. Die Grundlagen geometrischer Optik, Interferenz, Beugung und Streuung werden diskutiert. Das Buch endet mit der Beschreibung optischer Instrumente sowie neuen Techniken in der Optik. Für das Verständnis notwendige Teilaspekte der Mathematik werden im Anhang aufgeführt.
Ganz im Stil der bekannten Reihe zur Experimentalphysik von Professor Demtröder wird auch die Elektrizität und Optik möglichst quantitativ präsentiert. Wichtige Formeln und Merksätze sind hervorgehoben und der Lernstoff direkt anhand von Beispielen verständlich gemacht. Über 160 Übungsaufgaben werden ausführlich gelöst und Zusammenfassungen unterstützen Studierende beim strukturierten Lernen.
In der achten Auflage des beliebten Lehrbuches erwartet Leserinnen und Leser jetzt zusätzlich:

  • Wichtige und grundlegende Aufgaben werden in Videos klar und verständlich besprochen und ausführlich an der Tafel gelöst.
  • Exklusive Video-Besuche der Graduiertenschule SAOT in Laboren der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geben Einblick, wo die im Buch beschriebenen Grundlagen in aktueller Forschung eine Rolle spielen.
  • Ein neues Layout präsentiert den Inhalt noch übersichtlicher.
 
 

List of contents

Elektrostatik.- Der elektrische Strom.- Statische Magnetfelder.- Zeitlich veränderliche Felder.- Elektrotechnische Anwendungen.- Elektromagnetische Schwingungen und die Entstehung elektromagnetischer Wellen.- Elektromagnetische Wellen im Vakuum.- Elektromagnetische Wellen in Materie.- Geometrische Optik.- Interferenz, Beugung und Streuung.- Optische Instrumente.- Neue Techniken in der Optik.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Farbtafeln.- Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

About the author

Wolfgang Demtröder studierte an den Universitäten in Münster, Tübingen und Bonn die Fächer Physik, Mathematik und Musikwissenschaft. Dort promovierte er bei dem späteren Nobelpreisträger Prof. Wolfgang Paul. Er arbeitete an der Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter, wo er auch habilitiert wurde und forschte als Visiting Fellow am Joint Institute for Astrophysics in Boulder, Colorado und erhielt 1970  einen Ruf als ordentlicher Professor an die Universität Kaiserslautern. Er forschte unter anderem auf dem Gebiet der hochauflösenden Laserspektroskopie kleiner Moleküle. Bekannt ist der Autor vor allem für sein Standardwerk über Laserspektroskopie und seine beliebte und bekannte Lehrbuchreihe Experimentalphysik I-IV.

Summary


Das vorliegende Lehrbuch zur
Elektrizität und Optik
richtet sich an Studierende der Physik im zweiten Semester. Die Vorlesungsinhalte werden hier anschaulich, übersichtlich und leicht verständlich in zwölf Kapiteln dargestellt: Das Buch beginnt mit der Elektrostatik und dem elektrischen Strom. Es werden statische Magnetfelder und zeitlich veränderliche Felder behandelt. Anschließend werden einige elektrotechnische Anwendungen erläutert. Nach elektromagnetischen Schwingungen und Wellen wird die Optik eingeführt. Die Grundlagen geometrischer Optik, Interferenz, Beugung und Streuung werden diskutiert. Das Buch endet mit der Beschreibung optischer Instrumente sowie neuen Techniken in der Optik. Für das Verständnis notwendige Teilaspekte der Mathematik werden im Anhang aufgeführt.


Ganz im Stil der bekannten Reihe zur
Experimentalphysik
von Professor Demtröder wird auch die
Elektrizität und Optik
möglichst quantitativ präsentiert. Wichtige Formeln und Merksätze sind hervorgehoben und der Lernstoff direkt anhand von Beispielen verständlich gemacht. Über 160 Übungsaufgaben werden ausführlich gelöst und Zusammenfassungen unterstützen Studierende beim strukturierten Lernen.

In der achten Auflage des beliebten Lehrbuches erwartet Leserinnen und Leser jetzt zusätzlich:

  • Wichtige und grundlegende Aufgaben werden in Videos klar und verständlich besprochen und ausführlich an der Tafel gelöst.
  • Exklusive Video-Besuche der Graduiertenschule SAOT in Laboren der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geben Einblick, wo die im Buch beschriebenen Grundlagen in aktueller Forschung eine Rolle spielen.
  • Ein neues Layout präsentiert den Inhalt noch übersichtlicher.
 
 

Product details

Authors Demtröder, Wolfgang Demtröder
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.09.2025
 
EAN 9783662691502
ISBN 978-3-662-69150-2
No. of pages 449
Illustrations XVIII, 449 S. 710 Abb. Mit Online-Extras.
Series Springer-Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Laser, Elektrostatik, A, Laserphysik, Lasers, BEUGUNG, wellenoptik, Physics and Astronomy, Classical Electrodynamics, geometrische optik, Laser physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.