Fr. 35.50

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben» - Thomas Mann und Paul Ehrenberg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Man kann die Liebe nicht stärker erleben», notiert Thomas Mann 1943 über seine Beziehung zu Paul Ehrenberg. Die beiden begegnen sich 1899 in einem Münchner Salon. Ehrenberg studiert Tiermalerei, Thomas Mann ist Redakteur des «Simplicissimus» und schreibt an seinem ersten Roman «Buddenbrooks». Die Begegnung reißt den schüchternen Thomas aus seiner sorgsam gepflegten Distanz. Paul besucht mit ihm Kaffeehäuser und die Schwabinger Faschingsbälle - für den Lübecker Patriziersohn eine neue Erfahrung von Leichtigkeit und Lebenslust. Vielleicht findet er bei Paul sogar körperliche Erfüllung, wie ein neuer Blick auf die Quellen zeigt. Mehrere Jahre hält diese enge Freundschaft an. Aber auch danach behalten beide füreinander große Bedeutung - auch als sich die Wege 1933 trennen: Paul bleibt in Deutschland und arrangiert sich mit den Nazis, Thomas geht ins Exil.
Wie die Lebenswege der beiden verlaufen, wird von Oliver Fischer detailliert beschrieben - bis hin zum Roman «Doktor Faustus», in dem Thomas Mann der Liebe seines Lebens ein zwiespältiges Denkmal setzt: Als schillernder Geiger Rudi Schwerdtfeger geistert Paul Ehrenberg durch den Roman und wird am Ende von einer eifersüchtigen Geliebten erschossen.

About the author

Oliver Fischer, geboren 1970, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und katholische Theologie. Er arbeitet als freier Journalist in Hamburg, unter anderem für «Geo Epoche» und «Merian». 2016 gründete er die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg, deren Vorsitzender er ist. Zudem ist er Mitglied im Beirat der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft.

Additional text

Erst mit dieser Geschichte ist die Thomas-Mann-Biografik komplett. Auf dieses Buch musste man lange warten ... Eine epochale Doppelbiografie.

Report

Erst mit dieser Geschichte ist die Thomas-Mann-Biografik komplett. Auf dieses Buch musste man lange warten ... Eine epochale Doppelbiografie. Tilman Krause Welt am Sonntag 20241208

Product details

Authors Oliver Fischer
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.11.2024
 
EAN 9783498003890
ISBN 978-3-498-00389-0
No. of pages 304
Dimensions 133 mm x 27 mm x 210 mm
Weight 413 g
Illustrations 16 S. 4-farb. Tafelteil
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Homosexualität, Deutschland, Exil, erste Liebe, Biographie, Identität, große Liebe, Künstlerbiografie, Männerfreundschaft, Thomas Mann, Buddenbrooks, Doktor Faustus, Deutsche Literaturgeschichte, Schwabing, soziale Normen, Paul Ehrenberg, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Simplicissismus, künstlerische Identität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.