Fr. 64.00

Herausforderungen der Philosophiegeschichtsschreibung - Theorien - Methoden - Beispiele

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer über Theorien, Methoden und Probleme der Philosophiegeschichtsschreibung nachdenkt, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Einerseits sieht sich die Philosophiegeschichte zunehmend unter Druck, thematische Verengungen und Ausgrenzungen des 19. und 20. Jahrhunderts zu revidieren. Andererseits harrt eine Vielzahl älterer und neuerer Zugänge - von der Ideen- und Begriffsgeschichte über die Diskursanalyse und die historische Praxeologie bis zur feministischen Kanonkritik und dekolonialen Philosophie - einer kritisch-vergleichenden Rekonstruktion. Ebenso muss gefragt werden, wie weit sich Forschungen zur Philosophiegeschichte den Perspektiven der Wissenschafts-, Kultur- und Sozialgeschichtsschreibung öffnen sollten. Die Beiträge dieses Bandes stellen sich diesen Herausforderungen.

About the author

Carsten Dutt ist Präsident der Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft für hermeneutische Philosophie und Gastprofessor am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt.
Gerald Hartung ist Professor für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal und Vorstandsvorsitzender des Instituts für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte (IGP).
Melanie Sehgal ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.