Fr. 54.00

Welt im Werk. Klaus Huber (1924-2017) - Eine Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klaus Huber (1924-2017) hinterliess mit dem Oratorium Erniedrigt - geknechtet - verachtet - vergessen... (1983) sein Vermächtnis als politisch engagierter Komponist und Christ. Sein Werdegang ist durch familiäre Verwerfungen und Zeitgeschichte geprägt; beides wirkt in seine Musik hinein. Nach einem Schock im Jahr 1958 begannen sich Sturz und Schrei in Hubers Musik abzuzeichnen, bevor er sich ab 1968 politisierte und entsprechend motivierte Musik schuf. Neuen Einflüssen gegenüber war er offen. So begann er ab 1991 als Reaktion auf den zweiten Golfkrieg, arabische Musik zu erforschen.Die Autorin stellt Hubers Biografie auf der Grundlage unterschiedlichster Archivfunde dar und erzählt Musik- und Lebensgeschichte immer auch als Zeitgeschichte. Daneben lässt sie Huber in faktenbasierten Selbstgesprächen auftreten und nähert sich Hubers Leben so aus zwei Perspektiven.

About the author

Corinne Holtz ist Musikerin, Musik- und Theaterwissenschaftlerin und Publizistin. Sie veröffentlichte 2005 die erste Monografie der Regisseurin Ruth Berghaus, ko-kuratierte die Kulturplattform ‹hexperimente – die bühne im avers› und publiziert u. a. für Radio SRF2 Kultur, die NZZ, Hochparterre sowie im Auftrag von Kulturinstitutionen.
www.corinneholtz.ch

Summary

Klaus Huber hinterliess mit dem Oratorium «Erniedrigt – Geknechtet – Verlassen – Verachtet…» sein Vermächtnis als politisch engagierter Komponist und Christ. Sein Werdegang ist durch familiäre Verwerfungen und Zeitgeschichte geprägt; beides wirkt in seine Musik hinein. Nach einem Schock im Jahr 1958 begannen sich Sturz und Schrei in Hubers Musik abzuzeichnen, bevor er sich in den 1960er-Jahren politisierte und entsprechend motivierte Musik schuf. Neuen Einflüssen gegenüber war er offen. So begann er ab 1991 als Reaktion auf den zweiten Golfkrieg, arabische Musik zu erforschen. Die Autorin stellt Hubers Biografie auf der Grundlage unterschiedlichster Archivfunde dar und erzählt Musik- und Lebensgeschichte immer auch als Zeitgeschichte. Daneben lässt sie Huber in faktenbasierten Selbstgesprächen auftreten und nähert sich Hubers Leben so aus zwei Perspektiven.

Product details

Authors Corinne Holtz
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783796551482
ISBN 978-3-7965-5148-2
No. of pages 320
Dimensions 161 mm x 22 mm x 228 mm
Weight 602 g
Illustrations 30 Farbabb., 10 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music

Musikgeschichte, Dirigent, Biografie, Komponist, Komposition, Komponisten und Songwriter, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Violinist

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.