Fr. 21.50

«Darling, it's Dilius!» - Erinnerungen mit großem A | Platz 1 der SWR Bestenliste März 2023

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eindrückliche Porträts, pointierte Analysen, poetische Gedanken: F. C. Delius' außergewöhnliches Erinnerungswerk.
Bis kurz vor seinem Tod arbeitete der 2022 verstorbene Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius an seinem letzten Buch, einer ungewöhnlichen Autobiografie. Anhand von gut dreihundert Stichworten, die mit A beginnen, schildert Delius, was ihm in all den bewegten und begegnungsreichen Jahrzehnten wirklich wichtig war. Entstanden sind konzentrierte Texte, spielerisch, gedankenscharf und poetisch. Eine ganz besondere, persönliche Chronik, in der das Erinnern selbst zur Kunst wird.
«Erinnerungen, rückwärts gedacht, können schnell nostalgisch werden - nach vorn gedacht aber produktiv sein. In fast achtzig Lebensjahren, davon sechzig in den mittleren und äußeren Kreisen des literarischen Betriebs, haben mich so viele Ereignisse und Begegnungen geprägt, so viele politische Veränderungen von den freundlichen Besatzern der USA, dem 17. Juni 1953 und Mauerbau bis zum Trump-Zeitalter, so viele literarische Entwicklungen von der Gruppe 47 bis zur Youtube-Lesung, dass eine Fülle von Beobachtungen, Erlebnissen, Porträts aus dem Fundus der Vergangenheit geholt werden kann.» Friedrich Christian Delius

About the author

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.

Summary

Eindrückliche Porträts, pointierte Analysen, poetische Gedanken: F. C. Delius’ außergewöhnliches Erinnerungswerk.
Bis kurz vor seinem Tod arbeitete der 2022 verstorbene Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius an seinem letzten Buch, einer ungewöhnlichen Autobiografie. Anhand von gut dreihundert Stichworten, die mit A beginnen, schildert Delius, was ihm in all den bewegten und begegnungsreichen Jahrzehnten wirklich wichtig war. Entstanden sind konzentrierte Texte, spielerisch, gedankenscharf und poetisch. Eine ganz besondere, persönliche Chronik, in der das Erinnern selbst zur Kunst wird.
«Erinnerungen, rückwärts gedacht, können schnell nostalgisch werden – nach vorn gedacht aber produktiv sein. In fast achtzig Lebensjahren, davon sechzig in den mittleren und äußeren Kreisen des literarischen Betriebs, haben mich so viele Ereignisse und Begegnungen geprägt, so viele politische Veränderungen von den freundlichen Besatzern der USA, dem 17. Juni 1953 und Mauerbau bis zum Trump-Zeitalter, so viele literarische Entwicklungen von der Gruppe 47 bis zur Youtube-Lesung, dass eine Fülle von Beobachtungen, Erlebnissen, Porträts aus dem Fundus der Vergangenheit geholt werden kann.» Friedrich Christian Delius

Report

Ein kurzweiliger und spannender Lebensbericht. Der Standard 20230318

Product details

Authors Friedrich Christian Delius
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2024
 
EAN 9783499010231
ISBN 978-3-499-01023-1
No. of pages 320
Dimensions 114 mm x 24 mm x 189 mm
Weight 250 g
Illustrations Mit 1 s/w Foto
Series Delius: Werkausgabe in Einzelbänden
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Literatur, Familie, Liebe, Kindheit, Adel, Vater-Sohn-Beziehung, Vergangenheit, Berlin, Deutschland, Autobiographie, Rom, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entspannen, Jugend, Memoir, Bundesdeutsche Geschichte, Büchner-Preisträger, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.