Fr. 22.90

Garp und wie er die Welt sah

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

John Irvings Durchbruchroman - mit einem neuen Vorwort des Autors
Kraftvoll und politisch, mit unvergesslichen Charakteren und zeitlosen Themen: Irvings moderner Klassiker ist ein herausragender Roman. Er erzählt die Geschichte von Jenny, einer unverheirateten Krankenschwester, die zur alleinerziehenden Mutter und feministischen Anführerin wird. Und von ihrem Sohn Garp, der Schriftsteller wird, weil er geliebt werden will, der seinen Platz sucht und der polarisiert - wie seine Mutter.
Ein Roman voller Freundschaft und Akzeptanz, Diskriminierung und Unverständnis, rasant und meisterhaft erzählt. John Irving lieferte bereits hier seine so typischen Beobachtungen der Welt und ihres Irrsinns, der schrägen Komik und Tragik des Alltags. Seine Darstellungen von Intoleranz und Gender-Diversität sind zeitlos und heute so brisant wie eh und je.

About the author

John Irving wurde 1942 in Exeter, New Hampshire geboren und ist einer der bedeutendsten Schriftsteller unserer Zeit. Als Berufsziele gab er schon sehr früh an: Ringen und Romane schreiben. Die Romane, die er dann tatsächlich schrieb, sind alle Weltbestseller, vier wurden verfilmt. Er wurde mit zahlreichen Preise für sein Schaffen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2000 einen Oscar für die beste Drehbuchadaption seines Romans Gottes Werk und Teufels Beitrag.  G. R. Hills Verfilmung von Garp und wie er die Welt sah wurde zum Welterfolg. Heute lebt der Autor in Toronto.
Jürgen Abel hat zahlreiche Werke aus dem Englischen, den amerikanischen Englisch und dem Französischen ins Deutsche übertragen. Zu den von ihm übersetzen Autorinnen und Autoren gehören unter anderem John Irving, Doris Lessing und Roald Dahl.

Summary

John Irvings Durchbruchroman - mit einem neuen Vorwort des Autors
Kraftvoll und politisch, mit unvergesslichen Charakteren und zeitlosen Themen: Irvings moderner Klassiker ist ein herausragender Roman. Er erzählt die Geschichte von Jenny, einer unverheirateten Krankenschwester, die zur alleinerziehenden Mutter und feministischen Anführerin wird. Und von ihrem Sohn Garp, der Schriftsteller wird, weil er geliebt werden will, der seinen Platz sucht und der polarisiert – wie seine Mutter. 
Ein Roman voller Freundschaft und Akzeptanz, Diskriminierung und Unverständnis, rasant und meisterhaft erzählt. John Irving lieferte bereits hier seine so typischen Beobachtungen der Welt und ihres Irrsinns, der schrägen Komik und Tragik des Alltags. Seine Darstellungen von Intoleranz und Gender-Diversität sind zeitlos und heute so brisant wie eh und je. 

Additional text

»Nichts in der zeitgenössischen Belletristik kommt diesem Buch gleich.«

Report

»Nichts in der zeitgenössischen Belletristik kommt diesem Buch gleich.« The New Republic

Product details

Authors John Irving
Assisted by Jürgen Abel (Translation), Johannes Sabinski (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title The World According to Garp
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2024
 
EAN 9783499014499
ISBN 978-3-499-01449-9
No. of pages 704
Dimensions 125 mm x 29 mm x 192 mm
Weight 445 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Sprache, Sexualität, Wien, Neuengland, Kult, Klassiker, Identität, New Hampshire, Bären, Garp, ca. 1940 bis ca. 1949, USA Nordosten: Neuengland, Transmenschen, Tansgender

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.