Fr. 37.90

Persönlichkeitsstörungen in Beruf und Alltag. Borderline, Narzissmus und abweichendes Verhalten - Ein GRIN-Sammelband

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Persönlichkeitsstörung. Welche Auswirkungen haben Borderline und Narzissmus auf das menschliche Verhalten?
Abweichendes Verhalten als mögliche Folge
1 Einleitung
2 Persönlichkeitsstörungen
3 Psychische Entwicklung im Kindesalter
4 Narzissmus
4.1 Definition
4.2 Charakteristika der narzisstischen Störung
4.3 Mögliche Ursachen für das Auftreten von Narzissmus
4.4 Behandlung und Therapie
5 Borderline
5.1 Definition
5.2 Die Objektbeziehung
5.3 Charakteristika des Borderlinesyndroms
5.4 Mögliche Ursachen für das Auftreten des Borderlinesyndroms
5.5 Behandlung und Therapie
6 Ein Vergleich von Borderline und Narzissmus
6.1 Unterschiede
6.2 Gemeinsamkeiten
6.3 Zusammenfassung
7 Abweichendes Verhalten
7.1 Definition
7.2 Devianz
7.3 Sozialisation
7.4 Theorie des differentiellen Lernens
7.5 Persönlichkeitsstörungen und abweichendes Verhalten
8 Fazit
Literaturverzeichnis
Anhang
¿
Die Rolle von Narzissmus bei der Neubesetzung von Führungspositionen
Abstract
Abkürzungsverzeichnis
1 Einführung
1.1 Theoretischer Hintergrund
1.2 Vorgehensweise
2 Narzissmus als Persönlichkeitskonstrukt
2.1 Begriffsbestimmung
2.2 Narzissmus im Führungskontext
2.3 Ausgewählte Methoden und Testmöglichkeiten
2.3.1 Narcissistic Personality Inventory (NPI)
2.3.2 Das Narzissmusinventar (NI)
2.3.3 Single Item Narcissism Scale (SINS)
3 Anwendungsmöglichkeiten der Verfahren
3.1 Eignungstest
3.2 Vorstellungsgespräch
3.3 Assessmentcenter
4 Diskussion
4.1 Folgen für Unternehmen
4.2 Zielerreichung
5 Literaturverzeichnis

Lösungsansätze für Krisensituationen im Berufsleben. Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft und Burnout
1 Einleitung
2 Krisensituation im beruflichen Setting
2.1 Fallvorstellung
3 Narzisstischer Führungsstil
4 Krisenmodelle
4.1 Phasen der Lebensveränderungskrise nach Caplan
5 Auswirkungen von Krisen im Berufsleben und deren Folgen
5.1 Burnout und Bewältigungsstrategien
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis

Product details

Authors Judith Horlboge, Christian Luber, Sara Walther
Assisted by GRIN Verlag (Hrsg. (Editor), GRIN Verlag (Hrsg ) (Editor)
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2024
 
EAN 9783389004302
ISBN 978-3-389-00430-2
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.