Fr. 52.50

Paolo Nestler - Ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit seinen Entwürfen hat Paolo Nestler deutschen Städten der Nachkriegsära ein neues, freundliches Gesicht gegeben. Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen in München. Seine farbenfrohen U-Bahnhöfe für die bayerische Landeshauptstadt waren voller Zuversicht in die Zukunft. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, beispielsweise für die Vereinten Nationen in New York. Nestlers Projekte brachten einen Hauch Italien nach Deutschland und in die Welt - und mit ihm das italienische Lebensgefühl. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München - bis zu seinem Tod 2010 lebte er im Umkreis der Stadt. Die Monografie von Gabriella Cianciolo Cosentino zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in den Nachlass des Architekten. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken.

Product details

Authors Gabriella Cianciolo Cosentino
Publisher Detail Architecture
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783955536442
ISBN 978-3-95553-644-2
No. of pages 252
Dimensions 172 mm x 17 mm x 231 mm
Weight 436 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.