Fr. 23.90

Normative Interpendenz zwischen Polites und Polis bei Aristoteles

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1.3, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: SEMINAR, Sprache: Deutsch, Abstract: Politik und Ethik ist bei Aristotes eng miteinander verbunden. Die sittliche Grundhaltung der Bürger bestimmt bei ihm maßgeblich die Verfasstheit des Staates und die Verfassungsform des Staates hat umgekehrt wesentlich Einfluss auf die Tugendhaftigkeit seiner Bürger. Diese normative Interpendenz zwischen Bürger und griechischem Stadtstaat beschreibt der Autor in seiner Arbeit und orientiert sich dabei eng am aristotelischen Verständnis von Politik und Ethik.

In seiner Schrift ¿Politik¿ untersucht Aristoteles anhand einer Sammlung von 158 griechischen Verfassungen Grundlagen, Strukturen und Gefährdungen realer Poleis seiner Zeit. Dabei scheint es ihm vor allem um Antworten auf zwei grundlegende Fragen zu gehen: ¿Wer soll wie regieren?¿ und ¿Wie kann der Abstand zwischen reich und arm begrenzt werden?¿. Als Ergebnis beschreibt Aristoteles seine Vorstellung der besten Verfassung der Polis und deren Politen. Sein Entwurf der idealen Polis will jedoch nicht utopisch und theoretisch sein, sondern am Möglichen und Praktischen orientiert bleiben.

Product details

Authors Wolfgang Sailer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2024
 
EAN 9783389003596
ISBN 978-3-389-00359-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.