Sold out

Basler Handwerkszünfte im Spätmittelalter Zunftinterne Strukturen und innerstädtische Konflikte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die ausgeprägte soziale Differenzierung innerhalb der Handwerkszünfte schlägt sich nieder in der Sozialtopographie, im Spannungsverhältnis zwischen "arm" und "reich", zwischen Zunftgemeinde und Zunftvorstand sowie im Verhalten der Zünftigen. Zwei Aufstandsversuche als Konfrontationen zwischen "einfachen" Meistern und der städtischen Obrigkeit bzw. Zunftvorstand und die innerzünftischen Konflikte, Zurückdrängung der Frauenarbeit, Alltag und Mentalität der Zünftigen sind Gegenstand dieser Untersuchung. Parallel mit dem Wandel des gewählten Rats zur Obrigkeit erfolgt eine Entmündigung der Zunftgemeinde durch den Zunftvorstand. Die Obrigkeit ahndet jede Kritik als "Ungehorsam".

List of contents

Aus dem Inhalt: Frauenarbeit - "arm" und "reich" innerhalb der Zünfte - Sozialtopographie - Machtverhältnisse - Konflikte und Verhalten im Alltag - Zunft und Obrigkeit - Aufstandsversuche.

Report

"(Die Arbeit) ist durch gründliche Erfassung des ungewöhnlich reichen Basler Materials und großer Umsicht in seiner Ausdeutung ausgezeichnet. ... Sie bietet eine wesentliche Erweiterung und Vertiefung unserer Kenntnisse der spätmittelalterlichen Zunftgeschichte." (H.C.Peyer, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)
"Alles in allem eine klug angeordnete und sorgfältig durchgeführte Untersuchung, die sich auch gut lesen lässt." (Kathrin Utz Tremp, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte)
"Die Arbeit bietet sowohl auf Grund der reichen und zum Teil außergewöhnlichen Quellenbasis als auch durch die überwiegend gewissenhafte Aufarbeitung und Analyse einen wertvollen neuen Beitrag zur handwerks-, zunft- und stadtgeschichtlichen Diskussion. Ihre Inhalte, Ergebnisse und Anregungen gehen zum Teil weit über lokale Relevanz hinaus. Auch die alltagsgeschichtliche Forschung wird sie in starkem Maße zu berücksichtigen haben." (Gerhard Jaritz, Medium Aevum Quotidianum)
"Die mit Tabellen und Plänen reich ausgestattete Untersuchung besticht durch ihre ebenso klare wie überzeugende Gliederung, ihre disziplinierte Durchführung und ihre sehr behutsame Interpretation der Quellenbefunde." (Kurt Andermann, Historische Zeitschrift)

Product details

Authors Katharina Simon-Muscheid
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783261037985
ISBN 978-3-261-03798-5
No. of pages 475
Weight 600 g
Series Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.