Sold out

Die Wiener Symphoniker im NS-Staat

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit dieser Publikation wird erstmals im nun 100-jährigen Bestehen der Wiener Symphoniker deren Geschichte während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Österreich dargestellt. Beginnend mit der bereits 1933 einsetzenden systematischen Politisierung (gezielte "Arisierung") erfolgte mit der Machtübernahme 1938 die Kommunalisierung durch die Gemeinde Wien und damit die nationalsozialistische Vereinnahmung. Als "Stadtorchester Wiener Symphoniker", gefördert durch Schirachs Subventionspolitik und "Kulturliberalismus", befand sich das Orchester im Spannungsfeld ideologischer Instrumentalisierung ("Dunkelkonzerte", Parteiveranstaltungen, etc.) und kriegsbedingter Einschränkungen. Kapitel über die Problematik kaum erfolgter Entnazifizierung sowie die "Arisierung" des Orchesters und ihre Spätfolgen ergänzen die Studie. Auch eine chronologische Auflistung der im Konzerthaus und Musikverein zwischen 1938 und 1945 veranstalteten Konzerte des Orchesters ist Teil der Arbeit.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Wiener Symphoniker im NS-Staat - "Arisierung" vor 1938 - Das Jahr 1938 - Das Orchester im Dienste der NSDAP - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen - Entnazifizierung und ihre Spätfolgen.

Product details

Authors Manfred Permoser
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783631368275
ISBN 978-3-631-36827-5
No. of pages 212
Weight 290 g
Series Musikleben - Studien zur Musikgeschichte Österreichs
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.