Fr. 19.90

WAS IST WAS Planeten. Unsere fernen Nachbarn

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Weiten des Weltraums, die Milchstraße und Planeten faszinieren uns schon immer. Wir tauchen ein in diese geheimnisvolle Welt und reisen bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Wie ist er aufgebaut und was macht ihn so besonders? Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und - forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand. Der spannende Band über unsere Nachbarn im Weltall ist ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans.

About the author

Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.

Summary

Die Weiten des Weltraums, die Milchstraße und Planeten faszinieren uns schon immer. Wir tauchen ein in diese geheimnisvolle Welt und reisen bis an das Ende unseres Sonnensystems. Der erfolgreiche Autor, Manfred Baur, nimmt jeden Planeten des Sonnensystems genau unter die Lupe. Wie ist er aufgebaut und was macht ihn so besonders? Die Leserinnen und Leser sind dabei, wenn Sterne entstehen, entdecken riesige Vulkane und fremde Monde. Um all das Wissen zu bekommen, das wir schon über unser Sonnensystem haben, brauchen wir clevere Planetenforscherinnen und - forscher. Wie man das werden kann und wie cool die Planetenforschung ist, erfahren die Kinder aus erster Hand. Der spannende Band über unsere Nachbarn im Weltall ist ein tolles Sachbuch für alle Weltraum-Fans.

Product details

Authors Dr. Manfred Baur, Manfred Baur
Publisher Tessloff
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 17.08.2024
 
EAN 9783788677077
ISBN 978-3-7886-7707-7
No. of pages 48
Dimensions 230 mm x 10 mm x 299 mm
Weight 478 g
Illustrations 88 Abb.
Series WAS IST WAS Das Original
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Wasser, Wissen, Mars, Forschung, Europa, Sonnensystem, Galaxie, Sonne, Fernrohr, Mond, Atmosphäre, Sonnenfinsternis, Schwerkraft, Meteorit, Temperatur, Wüste, NASA, Gewicht, Saturn, Pluto, Merkur, ESA, Sachbuch, Kinder, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderbuch, Weltraum, Weltraumteleskop, Universum, Erde, Venus, Jupiter, Monde, Sonde, Uranus, Raumsonde, Neptun, Mondlandung, Planeten, Kindersachbuch, Stern, Kometen, Voyager, Maße, Astronaut, Erforschen, Vollmond, Neumond, Vulkane, Ab 8 Jahren, Astronauten, Raumschiff, Bahn, WAS IST WAS, roter Planet, Halbmond, Anfang, Berufe, Astronautin, Sternenstaub, Milchstraße, Rosetta, Entstehung, Curiosity, ringe, Rover, Pole, Huygens, Asteroiden, Asteroidengürtel, Kernfusion, Io, Durchmesser, Erdkern, Kontinentalplatten, Jupitermonde, Eisriesen, Gesteinsplaneten, Meteor, MERKSATZ, Magnetosphäre, Astronautinnen, Ganymed, Zwergplaneten, Sonnenwind, planetenbahnen, Perseverance, Very Large Telescope, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Weltraum, Planeten und außerirdische Orte, Ingenuity, Mondlandungen, Mondfinsternis,Mondkrater, Kallisto, Planetenforschung, Planetentyp, Sichelmond, Meteroid, Extremely Large Telescope, Gasplaneten, Planetenbausteine, Cassini, Umlaufdauer um Sonne, Leben auf Mars, Großteleskop, Ringplanet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.