Read more
Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen des Oasis-Projekts, eines Programms zur Abgeltung von Umweltleistungen, auf den Betrieb der Wasseraufbereitungsanlage Vila Regina in der Gemeinde Apucarana zu bewerten. Bei der Bewertung des Oasis-Projekts wurde der Einfluss der Trübung auf den Verbrauch chemischer Produkte für die Wasseraufbereitung überprüft, aber es war nicht möglich, die Vorteile in Bezug auf die Umweltleistungen zu quantifizieren, die durch die seit der Umsetzung des Programms begonnenen Erhaltungsmaßnahmen erzielt wurden. Daraus lässt sich schließen, dass Programme zur Abgeltung von Umweltleistungen wie das Oasis-Projekt auf Dauerhaftigkeit ausgerichtet sein sollten, und zwar durch Veränderungen in der Landnutzung, die nachhaltig und widerstandsfähig gegenüber politischen und wirtschaftlichen Veränderungen sind, sowie durch eine Politik der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten. Partnerschaften zwischen lokalen, nationalen und regionalen Regierungen mit Unternehmen und der Zivilgesellschaft können wichtige Sicherheitsnetze für die Kontinuität der öffentlichen Politiken bieten.
About the author
Si è laureata in ingegneria ambientale presso l'Università Federale del Paraná (UFPR) nel 2008, si è specializzata in emergenze ambientali presso la PUC-PR nel 2010 e si è specializzata in diritto ambientale presso l'UFPR nel 2013. Ha lavorato nel settore delle energie rinnovabili e attualmente in quello dell'igiene ambientale, oltre a essere una studentessa di master presso il PPGMAUI.