Fr. 168.00

Sorge um den Rechten Weg des Konfuzianismus - Fang Dongshus Kritik an Dai Zhen und der Hanxue

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Erforschung des innerkonfuzianischen Gelehrtendiskurses in der Qingdynastie wurde - auch im Westen - über lange Zeit stark beeinflusst vom Erkenntnisinteresse der Autoren des "Vierten Mai" und der 1930er Jahre, die in der Qingzeit Vorwegnahmen ihre eigenen Anliegen verorteten. Entsprechend wurden die exegetischen Schulrichtungen der hanxue und kaozhengxue als Vorläufer wissenschaftlichen Denkens gefeiert.
Die vorliegende Studie untersucht im Detail anhand der Kritik eines Vertreters der konfuzianischen Orthodoxie - Fang Dongshu in seinem Werk Hanxue Shangdui - an bekannten Autoren der hanxue und vor allem an Dai Zhen, welche Themen und Methoden in der Zeit selbst diskutiert wurden und sie stellt durch ihre Ergebnisse die tradierten Zuschreibungen von Autoren wie Hu Shi u.a. in Frage. Durch seine fundamentale Kritik an Dai Zhen hat der Tongcheng-Gelehrte Fang Dongshu Dais Einfluss auf den Konfuzianismus der Qingzeit eingeschränkt - und vielleicht die Grundlage geliefert für dessen Apotheose nach dem Ende der Kaiserzeit.

About the author










Marc Winter, Universität Zürich, Schweiz.

Product details

Authors Marc Winter
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2024
 
EAN 9783110451498
ISBN 978-3-11-045149-8
No. of pages 477
Dimensions 163 mm x 29 mm x 233 mm
Weight 830 g
Series Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l'Extrême Orient
Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l¿Extrême Orient, 24
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.