Fr. 143.00

Archive des Völkerrechts - Gedruckte Sammlungen europäischer Mächteverträge in der Frühen Neuzeit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden in Europa Friedens- und andere mächtepolitische Verträge zu Sammlungen zusammengestellt und im Druck veröffentlicht. Diese Werke wurden in unterschiedlichen Kontexten der Auseinandersetzung mit europäischer Mächtepolitik genutzt, in der Völkerrechtslehre und Geschichtsschreibung ebenso wie in der Gesandtenausbildung und diplomatischen Praxis. Die vorliegende Studie untersucht erstmals die Entstehung, Formen, Funktionen und Rezeption dieser Medien und beurteilt ihre Relevanz für die Genese frühneuzeitlicher Deutungen und Konzepte auswärtiger Beziehungen. Sie erarbeitet dabei zugleich den Ansatz einer Medienkulturgeschichte europäischer Mächtepolitik, der auch für andere vergleichbare Problemfelder erkenntnisträchtig ist.

About the author










Benjamin Durst, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Augsburg.

Report

"Die angezeigte Studie ist ein ebenso wertvoller wie facettenreicher und vielseitig anschlussfähiger Beitrag zu einer Kulturgeschichte des Politischen, zur Medienkulturgeschichte frühneuzeitlicher Mächtepolitik."
Peter Arnold Heuser in: Rheinische Vierteljahresbläter 82 (2018), 291-293
"[...] [eine] vorzügliche, methodisch und begriffsgeschichtlich reflektierte Arbeit, die die Forschung zur frühneuzeitlichen Mächtepolitik in origineller Weise bereichert und zahlreiche Anregungen zur Bearbeitung weiterer Forschungsdesiderate gibt."
Rheinhard Blänkner in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 195-196
"Durst versteht seine Studie als einen Beitrag zur Mediengeschichte der internationalen Beziehungen, aber sie ist auch ein wichtiger Baustein einer Wissensgeschichte, die fragt, welches Wissen verfügbar war, wie der Wert von Wissen eingeschätzt wurde und welche Rolle es in der Politik spielte. Insgesamt hat Durst eine beeindruckende Studie vorgelegt. Sie ist angesichts des Themas und einer methodisch-theoretisch durchdachten Herangehensweise keine leichte Lektüre und kann nicht mit klaren, thesenartigen Ergebnissen abschließen. Durst selbst betont, dass seine Forschung sich in Bereichen bewegt, in denen noch zahlreiche Desiderate existieren. Er bestätigt die Forschungstendenz, dass von einer reinen Arkanpolitik in der Frühen Neuzeit keine Rede sein kann,und eröffnetdenWegfür eine neue Mediengeschichte des Völkerrechts."
Anuschka Tischer in: ZHF 2 (2018), 355-357

Product details

Authors Benjamin Durst
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2024
 
EAN 9783110470239
ISBN 978-3-11-047023-9
No. of pages 494
Dimensions 209 mm x 34 mm x 245 mm
Weight 1058 g
Illustrations 9 b/w ill.
Series Colloquia Augustana
Colloquia Augustana, 34
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.