Fr. 433.00

Handbuch Geschichte der Sklaverei, 2 Teile - Eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Michael Zeuske hat sein Standardwerk für die zweite Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung menschlicher Körper. Analysiert werden die unterschiedlichsten Formen, Typen und Entwicklungsepochen (Plateaus) von Sklavereien und Menschenhandelssystemen - auf allen Kontinenten, Ozeanen und Meeren, in ihrer jeweiligen Benennung und ihrem historisch-kulturellen Kontext. Auf breiter empirischer Basis entsteht auf diese Weise eine Geschichte der Sklaverei, die ca. 10.000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert.

About the author










Michael Zeuske, Universität zu Köln

Report

"Sechs Jahre nach Veröffentlichung der 1. Auflage erscheint das vorliegende Handbuch zur Geschichte der Sklaverei in einer zweiten, überarbeiteten und stark erweiterten Edition. Das imposante Grundlagenwerk hat sich vom Umfang her verdoppelt, was zum einen das dynamische Forschungsinteresse an dieser Thematik widerspiegelt und zum anderen einer erweiterten globalhistorischen Perspektive geschuldet ist. [...] Daher ist das Handbuch für Historiker ein Muss und für Anthropologen, Soziologen, Ethnologen, Wirtschaft- und Politikwissenschaftler und Interessierte eine herausfordernde Menschheitsgeschichte 'ganz eigener Art'." Winfried Henke in: Fachbuchjournal 2 (2020), https://www.fachbuchjournal.de/globalgeschichte-der-sklaverei/, (30.04.2020)
[...] gebührt Michael Zeuske Respekt für diese akribische, ambitionierte und gedankenreiche Darstellung von "Sklavereien". Sie ist auf der Höhe der Zeit, weil sie zum einen viele konkrete Beschreibungen von Sklavereien enthält und die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung zusammenfasst und zum anderen den Blick für ein Phänomen öffnet, welches schon totgesagt worden war, aber in Wirklichkeit nur mehr oder weniger ausgeprägt bzw. institutionalisiert weiter existiert, alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis zum heutigen Tag begleitend." Jürgen Angelow in: Comparativ 3/4 (2020), 429-432

Product details

Authors Michael Zeuske
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2024
 
EAN 9783110558845
ISBN 978-3-11-055884-5
No. of pages 1399
Dimensions 176 mm x 243 mm x 88 mm
Weight 2678 g
Illustrations 100 b/w ill.
Series De Gruyter Reference
Subjects Humanities, art, music > History
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.