Fr. 34.50

L’art et la science de Ernst Haeckel. 40th Ed

French · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

About the author

Julia Voss promovierte über visuelle Darstellungsformen in der Evolutionstheorie von Charles Darwin. Bis 2017 leitete sie das Kunstressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und war Leiterin des Feuilleton. Sie ist Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte der Abstraktion, Restitution und Provenienz sowie die Verbindungen von Evolutionstheorie und Kultur.Rainer Willmann ist Professor für Zoologie an der Universität Göttingen und Direktor des dortigen Zoologischen Museums. Seine wissenschaftlichen Hauptinteressen liegen in den Bereichen der Stammesgeschichtsforschung und Evolution sowie in der Biodiversitätsforschung und ihrer Geschichte. Er ist Mitbegründer des Zentrums für Biodiversitätsforschung und Ökologie an der Universität Göttingen.

Summary

Ernst Haeckel
(1834–1919) war ein deutscher Biologe, Naturforscher, Künstler, Philosoph und Arzt, der
sein Leben damit verbrachte, die Tier- und Pflanzenwelt von den höchsten Berggipfeln bis in die tiefsten Weltmeere zu erforschen
. Als leidenschaftlicher Verfechter und Fortentwickler der Theorien Darwins verfasste er philosophische Abhandlungen, promovierte in Zoologie und prägte wissenschaftliche Begriffe, die bis in die Alltagssprache von heute vordrangen, wie Ökologie und Stammzelle.


Wie der Naturforscher Alexander von Humboldt wollte Haeckel nicht nur entdecken, sondern auch erklären. Dazu fertigte er
Hunderte detaillierter Zeichnungen, Aquarelle und Skizzen
seiner Forschungsergebnisse, die er im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Bänden veröffentlichte, unter anderem in einer Reihe meeresbiologischer Monografien sowie in seinen prachtvollen
Kunstformen der Natur
, die als Zusammenfassung seines Lebenswerks betrachtet werden können. Die Drucke waren nicht nur für die Naturforschung von Bedeutung, sondern
beeinflussten Generationen von Künstlern und Architekten des 20. Jahrhunderts
, vor allem die Vertreter des Jugendstils.


Dieser Band zeigt 300 seiner schönsten Tafeln aus seinem berühmtesten Werk,
Kunstformen der Natur
, und aus den meeresbiologischen Atlanten
Die Radiolarien, Monographie der Medusen, Die Kalkschwämme: eine Monographie
. In einer Zeit, in der die Artenvielfalt zunehmend durch menschliches Handeln bedroht wird, ist dieses Buch nicht nur
ein visueller Genuss,
sondern auch eine
eindringliche Erinnerung daran, wie wichtig die Vielfalt des Lebens ist.

Additional text

„Ein überwältigendes grafisches Werk... Staunend blickt man auf diese zauberhaften Wunderwesen.“

Product details

Authors Julia Voss, Rainer Willmann
Publisher Taschen
 
Languages French
Product format Hardback
Released 02.07.2020
 
EAN 9783836584272
ISBN 978-3-8365-8427-2
No. of pages 512
Dimensions 156 mm x 217 mm x 20 mm
Weight 1110 g
Series 40th Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Meeresbiologie, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Charles Darwin, Kunstformen der Natur, Tiefsee, Evolution, Rudolf Virchow, wissenschaftliche Illustrationen, Morphologie der Organismen, Anna Sethe, Medusen, Stammbaum des Lebens, Keratosa, Kalkschwämme, wissenschaftliche Tafeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.