Read more
Dient die Frauenquote in den Führungspositionen der Schaffung von Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern?
1. Einleitung
2. Begriffsdefinitionen
2.1. Frauenquote
2.2. Führungsposition
2.3. Gleichberechtigung
3. Situation in Deutschland
4. Ein europäischer Vergleich
5. Gesetzliche Grundlage der Frauenquote
6. Gesetzliche Frauenquote ¿ Pro und Contra9
6.1. Pro gesetzliche Frauenquote
6.2. Contra gesetzliche Frauenquote
7. Fazit
Fußnoten
Literaturverzeichnis
Abbildungen
Tabelle
Frauenrechte in Frankreich. Die Parité-Bewegung
Die Parité - Bewegung in Frankreich
Literatur
¿
Die Stellung der Frau im Ehe- und Familienrecht des Sachsenspiegels
1. Einleitung
2. Der Sachsenspiegel
3. Die Vormundschaft
3.1 Die Geschlechtsvormundschaft
3.2 Die eheliche Vormundschaft
4. Die Ehe
4.1 Besitzverhältnisse in der Ehe
4.2 Das eheliche Erbrecht
5. Fazit
6. Quellenverzeichnis
7. Literaturverzeichnis
Geschlecht im Prozess der Sozialisation
1. Einleitung
1.1 Zum Begriff von Sozialisation und Geschlecht
2. Ansätze zur Fragebeantwortung aus verschiedenen Werken mit dem Schwerpunkt auf Haushalt, Erziehung und Kinderspielwaren
3. Pädagogischer Lösungsansatz des ¿Gender mainstreaming¿
4. Schluss und Fazit
5. Literatur- und Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
¿
Feminisierung der Wasserarmut. Können Frauen in ärmeren Gebieten Afrikas ihr Menschenrecht auf Wasser trotz der Folgen des Klimawandels gleichberechtigt wahrnehmen?
1 Einleitung
2. Wasserverfügbarkeit
2.1 Afrikas Beitrag zum Klimawandel
2.2 Feminismus und gender mainstreaming
2.3 Gender mainstreaming in der Wasserversorgung
2.4 Vulnerabilität der Frauen
3 Fazit
Literaturverzeichnis