Fr. 26.50

Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Eine Fallstudie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fallstudie aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Arbeitspsychologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie befasst sich mit der Organisationsdiagnostik und Entwicklung in einem fiktiven Unternehmen. Neben der Erläuterung der Begrifflichkeiten und Prozesse im Rahmen einer Organisationsdiagnostik, erfolgt die Anwendung auf das konkrete Fallbeispiel einer Großbäckerei. In der Fallstudie erfolgt die Durchführung einer Organisationsdiagnostik, wobei Stärken und Schwächen der aktuellen Abläufe in der Produktions- und Backwarenplanung analysiert werden sollen. Zudem wird ein Maßnahmenplan dargestellt, der gemeinsam mit dem Produktionsmitarbeiter erstellt wurde. Des Weiteren soll eine Liste der einzubeziehenden Personen erstellt und einzusetzende Methoden im Rahmen der Organisations- und Schnittstellenanalyse vorgestellt werden. Zudem liegt auch ein Fokus auf den zu betrachtenden Analyseeinheiten, ihren Kennzahlen sowie den vor- und nachgelagerten Bereichen der Großbäckerei.

Gegenstand der vorliegenden Fallstudie ist das fiktive Unternehmen ¿Petit c¿ur¿, eine deutsch-französische Großbäckerei mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Wie in den Großbäckereien üblich, so ist die Produktion weitestgehend automatisiert. Geliefert wer- den die Backwaren der Großbäckerei an verschiedene Supermarktketten und Discounter, wo sie anschließend an die Verbraucher gelangen. Ziel der vorliegenden Fallstudie ist die Durchführung einer Organisationsdiagnostik, wobei die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der aktuellen Abläufe in der Produktions- und Backplanung analysiert und gemeinsam mit dem Produktionsleiter ein Maßnahmenplan erstellt werden soll. Die Autorin fungiert dabei als externe Organisationsberaterin. Des Weiteren soll eine Liste der einzubeziehenden Personen erstellt und einzusetzende Methoden im Rahmen der Organisations- und Schnittstellenanalyse vorgestellt werden. Zudem liegt auch ein Fokus auf den zu betrachtenden Analyseeinheiten, ihren Kennzahlen sowie den vor- und nachgelagerten Bereichen der Großbäckerei. Der Zeitrahmen für die Organisationsdiagnostik beschränkt sich insgesamt auf zwei Wochen. Die Fallstudie ist neben der Einleitung in drei wesentliche Teile gegliedert. So erfolgt in Kapitel 2 zunächst die die Erläuterung relevanter theoretischer Grundlagen der Organisationsdiagnostik. In Kapitel 3, dem praktischen Teil der Fallstudie, erfolgt dann die Vorbereitung und Umsetzung der Organisationsdiagnostik am fiktiven Unternehmen. Die Fallstudie schließt in Kapitel 4 mit einem Fazit und Ausblick ab.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783963567308
ISBN 978-3-96356-730-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.