Fr. 127.00

Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen - Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien entwickeln und anwenden

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In Familienunternehmen entstehen heute durch egalitäre Vererbungen immer größere Gesellschafterkreise, die sich aus verwandtschaftlich verbundenen Eigentümern zusammensetzen. Ein Großteil der Familienmitglieder ist dabei nicht mehr operativ tätig, nimmt jedoch bestimmenden Einfluss.Welche spezifischen Schlüsselkompetenzen dabei zählen, erfahren Sie in der aktualisierten und erweiterten 2. Auflage dieses Praxisbuchs mit vielen Fallbeispielen aus führenden Familienunternehmen.- Gesellschafterkompetenz: Gesellschafterrollen, typische Eigenheiten und Generationenfragen in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: z. B. Geschäftsbericht, Strategieentwicklung, Ausschüttung, Corporate Governance, Nachhaltigkeit, digitaler Wandel und Cybersicherheit- Die Unternehmerfamilie und Angehörige: Psychologie und soziale Dynamiken, Konfliktlösung, Potenzialentwicklung, Identifikation, Kommunikation u. v. m.- Eigentümerfunktion und Vermögensmanagement: Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht, Besteuerung, Vermögensstrategien, Notfallvorsorge

About the author










Herausgegeben von Prof. Dr. Tom A. Rüsen und Prof. Dr. Anne K. Heider
Mit Beiträgen von Maren Bendel, Prof. Dr. Thomas Clauß, Hannah Cramer, Christiane Dethleffsen, Prof. Dr. Birgit Felden, Dr. Nadine Gerhardt-Huber, Dr. Andrea Gerlitz, Prof. Dr. Anne K. Heider, Dr. Marcel Hülsbeck, Riccardo Keßler, Prof. Rainer Kirchdörfer, Prof. Dr. Heiko Kleve, Louisa Klinghardt, Prof. Dr. Rainer Kögel, Dr. Tobias Köllner, Prof. Dr. Hermut Kormann, Dr. Moritz Kübel, Dr. Bertram Layer, Katharine Michaelis, Lina Nagel, Mark Pawlytta, Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Prof. Dr. Arist von Schlippe, Prof. Dr. Christoph Schreiber, Anja Seyfried, Achim Siller, Dr. Fabian Simons, Prof. Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp, Johanna Stibi, Prof. Dr. Erik Strauß, Theresa Vosskötter, Dr. Ulrich Wacker, Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Maria Wirtz, Jan Philipp Wuppermann

Summary

In Familienunternehmen entstehen heute durch egalitäre Vererbungen immer größere Gesellschafterkreise, die sich aus verwandtschaftlich verbundenen Eigentümern zusammensetzen. Ein Großteil der Familienmitglieder ist dabei nicht mehr operativ tätig, nimmt jedoch bestimmenden Einfluss.

Welche spezifischen Schlüsselkompetenzen dabei zählen, erfahren Sie in der aktualisierten und erweiterten 2. Auflage dieses Praxisbuchs mit vielen Fallbeispielen aus führenden Familienunternehmen.

- Gesellschafterkompetenz: Gesellschafterrollen, typische Eigenheiten und Generationenfragen in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: z. B. Geschäftsbericht, Strategieentwicklung, Ausschüttung, Corporate Governance, Nachhaltigkeit, digitaler Wandel und Cybersicherheit
- Die Unternehmerfamilie und Angehörige: Psychologie und soziale Dynamiken, Konfliktlösung, Potenzialentwicklung, Identifikation, Kommunikation u. v. m.
- Eigentümerfunktion und Vermögensmanagement: Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht, Besteuerung, Vermögensstrategien, Notfallvorsorge

Product details

Assisted by Tom A Rüsen (Editor), Tom A Rüsen (Prof. Dr.) (Editor), Anne K. Heider (Editor), Anne Katarina Heider (Editor), K Heider (Prof. Dr.) (Editor), Katarina Heider (Editor), Katarina Heider (Dr.) (Editor), Tom A. Rüsen (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783503238545
ISBN 978-3-503-23854-5
No. of pages 581
Dimensions 165 mm x 33 mm x 236 mm
Weight 943 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Familienunternehmen, optimieren, Unternehmerfamilie, Management und Wirtschaft, Gesellschafterkompetenz, Eigentümerschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.