Fr. 13.50

Arbeit und das gute Leben - Wie wir Wohlstand neu erfinden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zukunft der Arbeit liegt in der Sorge füreinander
Arbeit ist das halbe Leben, sagt uns ein Sprichwort. Doch was trägt Arbeit eigentlich zu einem guten Leben bei? Und wo liegt der Schlüssel zu Glück und gesellschaftlichem Wohlstand? Esther Konieczny und Lena Stoßberger wollen im Angesicht von individueller Erschöpfung, gesellschaftlicher Spaltung und Klimakrise Arbeit radikal neu denken. Um echten Wohlstand zu erreichen, sollten wir die Fürsorge für Mensch, Gesellschaft und Planeten zum Ausgangspunkt unternehmerischer Tätigkeit machen. Wie dies möglich ist, zeigen die Autorinnen am Beispiel der sogenannten Caring Companies, die den Verführungen eines wachstumshungrigen Kapitalismus widerstehen - und neue Standards für Zeit- und Beziehungswohlstand setzen.

About the author

Dr. Esther Konieczny, Jahrgang 1980, begleitet als selbstständige Beraterin Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg in die Realität einer zunehmend komplexen Gesellschaft und befähigt sie, im digitalen Dauerrauschen bestehen zu können. Als Aktivistin und Vereinsgründerin kämpft sie für mehr Care- und Geschlechtergerechtigkeit.Lena Stoßberger, Jahrgang 1980, arbeitet als Organisations- und Personalentwicklerin mit Unternehmen und Menschen, die die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten. Ihre Schwerpunkte sind Führungsmodelle und Selbstorganisation, neue Formen der Zusammenarbeit und mentale Gesundheit.

Summary

Die Zukunft der Arbeit liegt in der Sorge füreinander
Arbeit ist das halbe Leben, sagt uns ein Sprichwort. Doch was trägt Arbeit eigentlich zu einem guten Leben bei? Und wo liegt der Schlüssel zu Glück und gesellschaftlichem Wohlstand? Esther Konieczny und Lena Stoßberger wollen im Angesicht von individueller Erschöpfung, gesellschaftlicher Spaltung und Klimakrise Arbeit radikal neu denken. Um echten Wohlstand zu erreichen, sollten wir die Fürsorge für Mensch, Gesellschaft und Planeten zum Ausgangspunkt unternehmerischer Tätigkeit machen. Wie dies möglich ist, zeigen die Autorinnen am Beispiel der sogenannten Caring Companies, die den Verführungen eines wachstumshungrigen Kapitalismus widerstehen – und neue Standards für Zeit- und Beziehungswohlstand setzen.

Product details

Authors Esther Konieczny, Lena Stoßberger
Publisher Atrium Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2024
 
EAN 9783855352074
ISBN 978-3-85535-207-4
No. of pages 128
Dimensions 112 mm x 12 mm x 188 mm
Weight 122 g
Series Atrium Zündstoff
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Arbeit, Fürsorge, Orientieren, Vereinbarkeit, Soziale und ethische Themen, New Work, Leistungsgesellschaft, Erwerbsarbeit, Care-Arbeit, Sorgearbeit, Caring Companies, Wachstumsideologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.