Fr. 34.50

Suffizienzpolitik - Möglichkeiten und Grenzen in einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die soziale Marktwirtschaft soll zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft weiterentwickelt werden, so das erklärte Ziel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem der Ausbau erneuerbarer Energien und Effizienzsteigerungen. Angesichts unzureichender Fortschritte bei der Bewältigung zentraler Umweltprobleme und neuer Herausforderungen, etwa durch den Krieg in der Ukraine, stellt sich jedoch die drängende Frage, ob dies ausreicht oder ob politische Maßnahmen, die Suffizienz fördern und ermöglichen, nicht stärker in den Fokus rücken sollten. Dieser Frage geht der vorliegende Band aus interdisziplinärer Perspektive nach, indem er zunächst den Begriff der Suffizienz aus ideengeschichtlicher und rechtlicher Perspektive einordnet, um anschließend spezifische Bereiche der Suffizienzpolitik (Energieeffizienz, Bauen und Wohnen, suffizienzförderndes Marketing) in den Blick zu nehmen.

Product details

Assisted by Hans Diefenbacher (Editor), Benjamin Held (Editor), Dorothee Rodenhäuser (Editor), Hannes Vetter (Editor), Hannes Vetter u a (Editor)
Publisher Metropolis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783731615668
ISBN 978-3-7316-1566-8
No. of pages 180
Dimensions 138 mm x 205 mm x 14 mm
Weight 242 g
Series Die Wirtschaft der Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.