Fr. 47.90

Aus der Sicht von Vorschullehrern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es wurde eine theoretische Untersuchung zu diesem Thema durchgeführt und der Versuch unternommen, anhand der Überlegungen von zwei Lehrerinnen, die im Bereich Gender Studies forschen und in der frühkindlichen Bildung tätig sind, ihre Vorstellung von den Möglichkeiten und der Rolle von Märchen in dieser Diskussion zu verstehen. Die Bedeutungen, die Erzieherinnen, die sich intensiver mit den Geschlechterverhältnissen in Märchen befasst haben, zugeschrieben werden, wurden hervorgehoben, indem die wichtigsten Geschlechterdarstellungen in klassischen Märchen identifiziert und vorgestellt wurden. Anhand der Interviews mit den Erzieherinnen wollten wir untersuchen, warum es wichtig ist, bereits im Kindergarten über Geschlecht nachzudenken, und wie Märchen zu diesen Diskussionen beitragen. Einerseits werden wir analysieren, welche Rolle Märchen im sozialen Leben der Kinder spielen und wie sie von den Lehrkräften bewusst zur Diskussion des Themas eingesetzt werden können.

About the author










Ana Paula Guedes Maycá - Hochschulabschluss in Pädagogik an der Faculdade Municipal de Palhoça - SC, Brasilien (2017). Juliane D.P.Q. Odinino - Interdisziplinäre Promotion in Humanwissenschaften an der Bundesuniversität von Santa Catarina, Brasilien (2009), Universitätsprofessorin an der Stadtverwaltung von Palhoça, Brasilien.

Product details

Authors Ana Paula Guedes Maycá, Juliane D P Q Odinino, Juliane D. P. Q. Odinino, Juliane D.P.Q. Odinino
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2024
 
EAN 9786207260225
ISBN 9786207260225
No. of pages 56
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.