Fr. 63.00

Digitales Lernen in der Corona-Krise. Eine qualitative Untersuchung zur Nutzung und Wirkung von Software-Apps im Online-Unterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Bildungsbereich, wobei ein besonderer Fokus auf die Sekundarstufe I gelegt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle von Softwareanwendungen im Kontext des Online-Unterrichts. Angesichts der raschen und notwendigen Umstellung auf digitale Lehr- und Lernformate infolge der Pandemie stellt diese Arbeit die Frage, wie Lehrkräfte und Schülerinnen sich an die Verwendung von Software-Tools angepasst haben und welche konkreten Auswirkungen dies auf den Lernprozess und die Lernmotivation hat.

Um ein umfassendes Bild der Situation zu zeichnen, wurden zehn strukturierte Interviews mit Lehrkräften durchgeführt. Diese Interviews wurden mittels qualitativer Forschungsmethoden analysiert und interpretiert. Auf Grundlage dieser Analyse wurden insgesamt zehn Kategorien gebildet, die eine besonders signifikante Rolle spielen. Diese reichen von der sozialen Ungleichheit im Zugang zu digitalen Ressourcen über die Reaktion der Schülerinnen und Schüler auf den Online-Unterricht bis hin zu den Unterschieden des Schulunterrichts vor und nach Corona, insbesondere im Einsatz von Software-Apps in der Online-Lehre.

Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Verwendung von Softwareanwendungen nicht nur die Flexibilität und Interaktivität des Unterrichts erhöht, sondern auch neue Herausforderungen in Bezug auf die digitale Kluft und die Schulung der Lehrkräfte mit sich bringt. Darüber hinaus verdeutlicht die Arbeit die Notwendigkeit einer schnellen Anpassung und Flexibilität im Bildungssystem sowie die Dringlichkeit, die digitale Infrastruktur und die Lehrerausbildung zu verbessern, um eine zunehmende Bildungsungleichheit zu verhindern.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2024
 
EAN 9783963566189
ISBN 978-3-96356-618-9
No. of pages 144
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 219 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.