Fr. 23.90

Lobbyismus in der Umweltpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für SOzialwissenschafte), Veranstaltung: Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die europäische Umweltpolitik im Rahmen des liberalen Intergouvernementalismus. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage und erläutert den Ansatz des liberalen Intergouvernementalismus sowie dessen Anwendung auf die EU-Umweltpolitik, Lobbying und die Rolle von NGOs. In Kapitel 3 wird anhand eines Fallbeispiels, Greenpeace, die konkrete Einflussnahme von NGOs auf die europäische Umweltpolitik untersucht. Abschließend fasst Kapitel 4 die Erkenntnisse zusammen und gibt ein abschließendes Fazit zur Rolle der NGOs im politischen Prozess der EU-Umweltpolitik. Durch diese Analyse bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in den Mechanismus der Einflussnahme von NGOs auf die Gestaltung der europäischen Umweltpolitik.

Product details

Authors Lea Rönfeldt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2024
 
EAN 9783963569630
ISBN 978-3-96356-963-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.